Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/42251
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorHassencamp, Georg Ernst-
dc.date.accessioned2021-12-14T11:54:36Z-
dc.date.available2021-12-14T11:54:36Z-
dc.date.issued1792-
dc.identifier.othergbv: 159394155-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/42251-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/44205-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/42251-
dc.format.extent20 S. ; 4°-
dc.language.isoger-
dc.publisherBösendahl-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectRinteln-
dc.subject.ddc090-
dc.titleZur diesjährigen Feier des höchsterfreulichen Geburtsfestes unsers Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm des Neunten Regierenden Landgrafen zu Hessen [et]c. [et]c. [et]c. / lädt alle Verehrer des Besten Fürsten ehrerbietigst, gehorsamst und ergebenst ein Georg Ernst Hassencamp, Professor der Philologie und Pädagogik, auch Rector an der Rathsschule. Abhandlung. Einige pädagogische Gedanken ; und Beantwortung der Frage: ob Nepos der erste mit der Jugend zu lesende Classiker seyn dürfe ; nebst einem Plan, wie Nepos müsse bearbeitet werden und einer Probe von erklärenden Anmerkungen-
dc.title.alternativeEinige pädagogische Gedanken ; und Beantwortung der Frage: ob Nepos der erste mit der Jugend zu lesende Classiker seyn dürfe : nebst einem Plan, wie Hepos müsse bearbeitet werden und einer Probe von erklärenden Anmerkungen-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-128324-
dc.identifier.shelfmarkId 4962 (10)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn159394155-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/d78bf5af-eeb6-47ac-9fb1-b2cc1a89820d/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Id 4962 (10)-
dc.contributor.associatedNameWilhelm <I., Hessen-Kassel, Kurfürst>-
dc.contributor.publisherBösendahl, Anton Heinrich-
dc.date.digitization2010-
dc.description.noteAutopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln, 1792. gedruckt bey Ant. Henr. Bösendahl, Hochfürstl. Hess. Univ. Buchdrucker.-
dc.genreGelegenheitsschrift:Einladung-
dc.genrePädagogik-
dc.identifier.vdvd18 10066683-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010-
cbs.publication.displayformRinteln : Bösendahl, 1792-
cbs.picatypeAa-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
17.07 MBAdobe PDFView/Open