Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/46774
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.editorLöder, Johann Heinrich-
dc.date.accessioned2021-12-26T05:15:53Z-
dc.date.available2021-12-26T05:15:53Z-
dc.date.issued1712-
dc.identifier.othergbv: 155851535-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/46774-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/48725-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/46774-
dc.format.extent[4] Bl., 72 S., [8] Bl. ; 4°-
dc.language.isoger-
dc.publisherGleditsch-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectLeipzig-
dc.subject.ddc090-
dc.titleProtestatio Bohemorum, Oder Der aus voller Pragischer Reichs-Versammlung, im Jahr Christi 1415. den 2. Sept. an das Concilium nacher Costnitz, abgefertigte Hußiten-Brieff, Worinne Neun und Neuntzig Hohe und Vornehme Personen wider die Grausamkeit an M. Joh. Hussen, der schon würcklich verbrennet gewesen, und M. Hieronymum, welcher nur verbrennet gehalten worden, eifferigst protestiret, / Eigenhändig, nach der Copey des Edenburgischen MSc., auf der Bibliotheck zu Oxfort, abcopiret, aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzet, und, benebst einer Vorrede, Kurtzer historischer Erzehlung, wie es diesen beyden vortrefflichen Männern und Märtyrern, wegen standhafftiger Bekändtniß der Evangelischen Warheit ergangen, ...-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-215454-
dc.identifier.shelfmarkan Pon Yc 6659 (10)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn155851535-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/e44a240b-db39-49eb-acf4-b89e3d1a05c3/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, an Pon Yc 6659 (10)-
dc.contributor.associatedNameHus, Jan-
dc.contributor.associatedNameHieronymus <Pragensis>-
dc.contributor.publisherGleditsch, Johann Ludwig-
dc.date.digitization2011-
dc.description.noteTitelbl. in Rot- und Schwarzdr.-
dc.description.noteAutopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Lejpzjg, zu finden bey Johann Ludwig Gleditsch [...]-
dc.description.noteFrontisp. (Kupferst.)-
dc.genreBrief-
dc.genreKommentar: hist.-
dc.identifier.vdvd18 11161493-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011-
cbs.publication.displayformLeipzig : Gleditsch, 1712-
cbs.picatypeAa-
local.publication.editionalles aus denen besten und glaubwürdigsten Monumenten des Costnitzischen Concilii, mit einem Register, Zum Andern mahl, Und zwar vermehrter, ... Zur Erläuterung der Kirchen- und Welt-Historie im XIV. Seculo, herausgegeben Von M. Johann Heinrich Löder, der Philos. Fac. zu Leipzig Assesore-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
82.62 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen