Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/48517
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorMynsicht, Adrian-
dc.date.accessioned2021-12-30T09:18:42Z-
dc.date.available2021-12-30T09:18:42Z-
dc.date.issued1702-
dc.identifier.othergbv: 190386398-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/48517-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/50468-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/48517-
dc.format.extent[8] Bl., 663 S., [42] Bl. ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publisherKerner-
dc.publisherMetzler-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectTübingen-
dc.subjectStuttgart-
dc.subject.ddc090-
dc.titleAdriani à Mynsicht Medicinisch-Chymische Schatz- und Rüst-Kammer, Das ist: Eine sonderbahre Arth und Weiß, wie man die außerlesenste und geheimste Artzney-Mittel, wider allerley Kranckheiten und Zustände, deß Menschlichen Leibs ... verfertigen soll ; Zusampt eines jeden Krafft und Würckung, wie auch Gebrauch und Gewicht ... entdeckt und mitgetheilt. Anfangs von dem Autore in Lateinischer Sprache geschrieben; Anjetzo aber denen, so das Latein in unsere Teutsche Mutter-Sprach übersetzt, und mit etlichen nützlichen Registern versehen. Von einem eiferigen Liebhaber der edlen Medicin-
dc.title.alternativeMedicinisch-chymische Schatz- und Rüst-Kammer, das ist: eine sonderbahre Arth und Weiß, wie man die außerlesenste und geheimste Artzney-Mittel ... verfertigen soll-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-247957-
dc.identifier.shelfmarkUf 566 d-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn190386398-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/22595349-b03a-48d9-9fdc-39d9a9b917e7/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Uf 566 d-
dc.contributor.publisherKerner, Gregor-
dc.contributor.publisherMetzler, Augustus-
dc.date.digitization2011-
dc.description.noteTitelbl. in Rot- u. Schwarzdr.-
dc.description.noteAutopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Tübingen, Druckts Gregorius Kerner, verlegts Augustus Metzler, Buchhändler in Stuttgart. Anno 1702.-
dc.genreArzneibuch-
dc.identifier.vdvd18 1120818X-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011-
cbs.publication.displayformTübingen : Kerner ; Stuttgart : Metzler, 1702-
cbs.picatypeAa-
dc.title.uniformThesaurus et armamentarium medico-chymicum <dt.>-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
421.63 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen