Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/48932
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.date.accessioned | 2021-12-31T07:01:21Z | - |
dc.date.available | 2021-12-31T07:01:21Z | - |
dc.date.issued | 1764 | - |
dc.identifier.other | gbv: 189154594 | - |
dc.identifier.other | doi: doi:10.25673/48932 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/50883 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/48932 | - |
dc.format.extent | [4] Bl. ; 2° | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Gebauer | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject | Halle, Saale | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Als der Magnificus Hochwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr D. Christian Benedict Michaelis, der theologischen Facultät, z. Z. Decanus, Senior der Academie, der Gottes-Gelahrtheit und Griechischen sowol als Morgenländischen Sprachen öffentlicher ordentlicher Lehrer auf der Friedrichs-Universität zu Halle, der königl. Frey-Tische Ephoro, Aufseher der Universitäts-Bibliothec, Mitglied der Königl. Preuß. Soc. der Wissenschaften zu Berlin, den 26sten Januar 1764 das Andenken Seines funfzig Jahr rühmlich geführten academischen Lehr-Amtes und glücklich erlebten fünf und achzigsten Geburtstages begieng, weiheten Seiner Hochwürdigen Magnificenz ihre ehrfurchtsvollen Wünsche / Deroselben nachstehende Verehrer und Zuhörer. | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:1-209587 | - |
dc.identifier.shelfmark | 78 M 349 (90) | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 189154594 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/c9bf8994-a1cb-4827-b914-56ee63cac3f8/mets.xml | - |
local.holding | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
local.holding.displayform | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 M 349 (90) | - |
dc.contributor.associatedName | Michaelis, Christian Benedict | - |
dc.contributor.publisher | Gebauer, Johann Immanuel | - |
dc.date.digitization | 2011 | - |
dc.description.note | Eine Namensliste aller Beteiligten ist dem Text anhängig. | - |
dc.description.note | Autopsie nach dem Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt | - |
dc.description.note | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Justinus Gebauer. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel | - |
dc.genre | Gelegenheitsschrift:Jubiläum | - |
dc.genre | Gelegenheitsschrift:Geburtstag | - |
dc.identifier.vd | vd18 11202343 | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011 | - |
cbs.publication.displayform | Halle : Gebauer, 1764 | - |
cbs.picatype | Aa | - |
Appears in Collections: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressources:
![]() |
|