Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/50567
Title: | Die Weh- und Demuths-Pflicht Welche, Als der Weyland Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Carl von Dießkau, Erb-Herr auf Dießkau [et]c. Sr. Königl. Majest. in Preussen Hochbetrauter Geheimder wie auch hochverdienter Regierungs- und Consistorial-Rath des Hertzogthums Magdeburg Am 19 Octobris, war Dom. XIX. post Trin. Anno 1721. Seinen Lobens-würdigen Lebens-Lauff endigte, Und darauf den 4. Decembr. zu seiner Ruhe-Statt gebracht wurde, Aus Christlicher Condolenz abstatten, Und der ... Familie zum Troste bezeugen wollen / Des Herrn Christi Diener H. C. D. |
Associated Name: | Dieskau, Karl![]() |
Contributor: | H. C. D.![]() |
Publisher / Printer: | Salfeld, Elisabeth![]() Christoph Salfelds Witwe und Erben ![]() |
Published: | Halle : Salfeld, 1721 |
Extent: | [2] Bl. ; 2° |
Annotations: | Autopsie nach dem Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt bey Christoph Salfelds, Königl. Preußl. Regierungs-Buchdruckers nachgelassenen Wittwe. |
Language: | German |
Genre: | Gelegenheitsschrift:Tod Lyrik |
Subjects: | Halle, Saale |
Online Edition: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011 |
Original Publication: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 M 407 (42) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-237971 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/52518 http://dx.doi.org/10.25673/50567 |
VD Number: | vd18 11296143 |
Open Access: | ![]() |
License: | ![]() |
Appears in Collections: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressources:
![]() |
|