Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/52294
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorRöseler, Johann Wilhelm-
dc.contributor.authorBornemann, Anton Philipp-
dc.date.accessioned2022-01-06T18:35:06Z-
dc.date.available2022-01-06T18:35:06Z-
dc.date.issued1723-
dc.identifier.othergbv: 227619161-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/52294-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/54245-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/52294-
dc.format.extent[6] Bl. ; 2°-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleNachdem bishero so wohl Nachrichten eingelauffen, als auch durch unterschiedene öffentliche Schrifften bekandt worden, daß ... unter denen Pferden, Horn- und andern Viehe eine solche ansteckende Seuche eingerissen, davon viel tausend Stück crepiret... So ist vor nöthig befunden worden, denen Hauß-Wirthen einige Nachricht hievon kürtzlich zu entwerffen und vorzustellen, worinnen I. Diese Kranckheit des Viehes bestehe ... II. Mit was vor Hülffs-Mitteln sie zu præserviren, und III. Endlich auch zu curiren ... : [Halberstadt, den 6. Decembr. 1723. ] / [J. W. Rœseler, Dr. Hof-Medicus und Ober-Land-Physicus im Fürstenthum Halberstadt. A. Ph. Bornemann Dr. Stadt-Physicus.]-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-313992-
dc.identifier.shelfmarkan Kg 2908, 4° (II) (18)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn227619161-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/0666b229-7c14-4502-b6ef-831529410206/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, an Kg 2908, 4° (II) (18)-
dc.date.digitization2011-
dc.description.noteDie Vorlage enthält insgesamt 2 Werke. - Nicht identisch mit VD18 90110048: dort leicht abw. Druck u.a. durch abw. Zierbuchstaben, abw. Schreibweisen-
dc.description.noteAutopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt-
dc.description.noteNo. I. Nachdem bishero so wohl Nachrichten eingelauffen, als auch durch unterschiedene öffentliche Schrifften bekandt worden, daß ... unter denen Pferden, Horn- und andern Viehe eine solche ansteckende Seuche eingerissen, davon viel tausend Stück crepiret... So ist vor nöthig befunden worden, denen Hauß-Wirthen einige Nachricht hievon kürtzlich zu entwerffen und vorzustellen, worinnen I. Diese Kranckheit des Viehes bestehe ... II. Mit was vor Hülffs-Mitteln sie zu præserviren, und III. Endlich auch zu curiren ...-
dc.description.noteKopft.-
dc.description.noteErscheinungsjahr nach der Datierung am Ende bestimmt-
dc.genreFlugschrift-
dc.genreTiermedizin-
dc.genreVerordnung-
dc.identifier.vdvd18 11258047-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011-
cbs.publication.displayform[S.l.], [1723]-
cbs.picatypeAa-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
11.6 MBAdobe PDFView/Open