Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/55748
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorKlüpffel, Christoph Jacob-
dc.date.accessioned2022-01-16T05:05:44Z-
dc.date.available2022-01-16T05:05:44Z-
dc.date.issued1736-
dc.identifier.othergbv: 181060140-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/55748-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/57700-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/55748-
dc.description.abstractLeichenpredigt auf Sophia Amalia, Gräfin von Hohenlohe-Gleichen, geb. von Nassau-Saarbrücken, +28. Okt. 1736-
dc.format.extent94 S., [1] gef. Bl. ; 2°-
dc.language.isoger-
dc.publisherHoll-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectÖhringen-
dc.subject.ddc090-
dc.titleHochgräfliches Ehren-Gedächtniß, Welches Zu höchst-schuldigem Nach-Ruhm Der Hochgebohrnen Gräfin und Frauen, Frauen Sophia Amalia, Gräfin von Hohenloh und Gleichen, Frauen zu Langenburg und Cranichfeld, gebohrner Gräfin von Nassau-Saarbrücken und Saarwerden, Frauen zu Lahr, Wißbaden und Idsteinn, [et]c. Des weiland auch Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Albrecht Wolfgang, Grafen von Hohenloh und Gleichen, ... Hochseeligen Angedenckens Nachgelassener Hochgräflichen Frauen Wittib, Nachdem Dieselbe mit Gott-gelassener Stille, mit beständiger Treue gegen Jhrem Jesu und nach wohl-geendigten Kampf, Lauf und Glauben Jhres Christenthums An. 1736. den 28. Octob. sanfft und seelig verschieden, Bey Dero Beysetzung in die Hochgr. Grufft mit einer Traur-Sermon Und Bey der darauf angestellten Solennen Leich-Procession vermittelst einer Leichen-Predigt in der Hochgräfl. Residenz-Kirche zu Langenburg aufgerichtet worden, und nach dem damals gemachten kürtzern Entwurf zum Druck befördert / Von M. Christoph Jacob Klüpffel, Hochgräfl. Hohenloh-Langenburgischen Hof- und Stadt-Prediger, auch Consistorialen-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-442456-
dc.identifier.shelfmark81 B 712-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn181060140-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/8ea7d726-53fb-4358-9f5d-bdc988c17821/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 81 B 712-
dc.contributor.associatedNameSophia Amalia <Hohenlohe-Gleichen, Gräfin>-
dc.contributor.associatedNameAlbrecht Wolfgang <Hohenlohe-Langenburg, Graf>-
dc.contributor.publisherHoll, Johann Daniel-
dc.date.digitization2012-
dc.description.noteAutopsie nach dem Ex. der ULB Sachsen-Anhalt-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Oehringen/Druckts Joh.Daniel Holl/ Hochgräfl Hohenl. gemeinsch. Priv. Hof- und Cantzley-Buchdr.-
dc.description.noteIll. (Kupferst.)-
dc.genreLeichenpredigt-
dc.identifier.vdvd18 10776761-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012-
cbs.publication.displayformOehringen : Holl, 1736-
cbs.picatypeAa-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
73.06 MBAdobe PDFView/Open