Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/58927
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Ermisch, Christian Ludwig | - |
dc.date.accessioned | 2022-01-22T18:30:59Z | - |
dc.date.available | 2022-01-22T18:30:59Z | - |
dc.date.issued | 1704 | - |
dc.identifier.other | gbv: 147754720 | - |
dc.identifier.other | doi: doi:10.25673/58927 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/60878 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/58927 | - |
dc.format.extent | 36 S. ; 2° | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Zilliger | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject | Braunschweig | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Die Gott-liebende und Gott-geliebte Hertzoginn, Nach Anleitung der Apostolischen Worte Philipp. I, 21. 23. ... Als eines selbst-beliebten Denckspruchs; Bey Hoch-Fürstlicher Begräbniß Der weyland Durchläuchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Elisabeth Julianen, Vermählten Hertzogin zu Braunschw. und Lüneburg, ... Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Hertz-geliebtesten Frau Gemahlin und theuren Landes-Mutter : Zu der Hochseeligsten unsterblichem Nachruhm, Der Durchlauchtigsten und Höchstbetrübten Anverwandten Seelen-Beruhigung ... Jn der Kirchen zun Brüdern in Braunschweig, am Sonntage Misericordias Domini, oder 6. April 1704. / fürgestellet, ...Von Christiano Ludovico Ermisch, D. Superintendenten allda | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:1-257197 | - |
dc.identifier.shelfmark | 78 M 413 (3) | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 147754720 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/a53b858a-d580-4c37-a4b3-6259633cd390/mets.xml | - |
local.holding | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
local.holding.displayform | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 M 413 (3) | - |
dc.contributor.associatedName | Elisabeth Juliane <Braunschweig-Lüneburg, Herzogin> | - |
dc.contributor.associatedName | Anton Ulrich <Braunschweig-Lüneburg, Herzog> | - |
dc.contributor.publisher | Christoph Friedrich Zilliger Witwe & Erben | - |
dc.date.digitization | 2012 | - |
dc.description.note | Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt | - |
dc.description.note | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, gedruckt durch Christoph. Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben. | - |
dc.genre | Leichenpredigt | - |
dc.identifier.vd | vd18 10321012 | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012 | - |
cbs.publication.displayform | Braunschweig : Zilliger, 1704 | - |
cbs.picatype | Aa | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|