Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/59161
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorRiedlin, Veit-
dc.date.accessioned2022-01-23T14:36:35Z-
dc.date.available2022-01-23T14:36:35Z-
dc.date.issued1719-
dc.identifier.othergbv: 211536407-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/59161-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/61112-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/59161-
dc.format.extent[8] Bl., 339 S., [2] Bl. ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publisherWohler-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectUlm-
dc.subject.ddc090-
dc.titleJatrophili Sinceri, Eines alten erfahrnen Practici, Kurtze und gründliche Unterweisung, Wie die mehreste Kranckheiten Sicher, glücklich, und so viel es seyn kan, Durch Annehmliche Artzneyen zu curiren, Die Er seinem Sohn, als solcher die Praxin angetretten, mitgetheilt, und auf Begehren, sonderlich denen auf dem Land wohnenden Personen, wie auch denen ... in den Druck befördert, Samt einem Anhang Von der jetzt berühmten Haber-Cur, Und der Neuesten Prob, der durch die Silberglätt verfälschten Weinen, und der Cur derer darauß entstehenden Kranckheiten. Von vielen Druckfehlern gesäubert, auch mit vortrefflichen neuen Artzneyen an vielen Orten vermehrt.-
dc.title.alternativeKurtze und gründliche Unterweisung, wie die mehreste Kranckheiten sicher, glücklich, und so viel es seyn kan, durch annehmliche Artzneyen zu curiren-
dc.title.alternativeAnhang von der eine Zeitlang bekandt gewordenen und bey vielen sehr belobten Haber-Cur Kur-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-482837-
dc.identifier.shelfmarkUg 160 h/3 (1)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn211536407-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/0bc9d729-02b1-4540-b06c-812c4f75e317/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Ug 160 h/3 (1)-
dc.contributor.publisherWohler, Johann Konrad-
dc.date.digitization2013-
dc.description.noteTitelblatt in Rot- und Schwarzdruck-
dc.description.noteAutopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm, bey Johann Conrad Wohler, MDXXXIX.-
dc.description.noteFrontispiz (Kupferst.)-
dc.genreMedizin-
dc.identifier.vdvd18 11226455-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2013-
cbs.publication.displayformUlm : Wohler, 1719-
cbs.picatypeAa-
local.publication.editionDie dritte Edition-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
210.79 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen