Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/60690
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorThomasius, Christian-
dc.date.accessioned2022-01-27T13:35:44Z-
dc.date.available2022-01-27T13:35:44Z-
dc.date.issued1706-
dc.identifier.othergbv: 216607558-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/60690-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/62641-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/60690-
dc.format.extent[16] Bl., 369 [i.e. 365] S. ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publisherSalfeld-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectHalle, Saale-
dc.subject.ddc090-
dc.titleChristian Thomasens, JCti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle, Von Der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben, Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zugelangen; Oder Einleitung Zur Sitten Lehre : Nebst einer Vorrede, In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen, die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autorem dermahleins in Ruhe zu lassen-
dc.title.alternativeVon Der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben, Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zugelangen; Oder Einleitung Zur Sitten Lehre-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-630587-
dc.identifier.shelfmarkFc 522 i (1)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn216607558-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/38629130-89eb-47c7-92a5-34bb1d7d7202/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Fc 522 i (1)-
dc.contributor.publisherSalfeld, Elisabeth-
dc.date.digitization2014-
dc.description.noteFingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle-
dc.description.noteSignaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: a-b8, A-Z8 (-Z8). - Seitenzählung springt von S. 192 auf S. 195, von S. 226 auf S. 229-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt und verlegt von Christoph Salfelds Wittwe und Erben. 1706.-
dc.genreTraktat-
dc.identifier.vdvd18 1124125X-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2014-
cbs.publication.displayformHalle : Salfeld, 1706-
cbs.picatypeAa-
dc.contributor.dedicateeJohann Georg <Anhalt, Fürst>-
local.publication.editionVierdte Auflage verbessert und correct.-
local.citation.noteBircher, M. Barock, 1600-1720 B 15993-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
214.07 MBAdobe PDFView/Open