Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/63367
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorSchmidt, Johann Peter-
dc.date.accessioned2022-02-08T15:41:20Z-
dc.date.available2022-02-08T15:41:20Z-
dc.date.issued1742-
dc.identifier.othergbv: 832779334-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/63367-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/65318-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/63367-
dc.description.abstractInhaltlich identisch mit Fastel-Abends-Sammlungen, oder, Geschichtmäßige Untersuchung Der Fastel-Abends-Gebräuche in Teutschland ...-
dc.format.extent[6] Bl., 180 S. ; 4°-
dc.language.isoger-
dc.language.isonds-
dc.publisherWarningck-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectRostock-
dc.subject.ddc090-
dc.titleFastel-Abends-Sammlungen, oder, Geschichtmäßige Untersuchung Der Fastel-Abends-Gebräuche in Mecklenburg : darinnen die feyerlichen Fastnachts-Gastereyen, und wesentliche Fastel-Abends-Gerichte, nahmentlich Kreutz-Kringel, und Heetwecken, geräucherte Schweins-Schincken, Mettwurst und Rindfleisch; dann auch das Fastnachts-Gesöff, Abstäupung der Heetwecken, Bringung des grünen Fastel-Abends, Verkleidung in allerhand Gestalten, Schlagung der Hunde, und sonstige Schwermereyen im Schreyen, Tantzen, Spielen u. s. f. nach ihrem ersten Ursprung, Nahmens-Ableitung, Grund, Ursache und Gelegenheit, erläutert, und anbey verschiedene Landübliche Sprich- und Scheltwörter, abergläubische Meinungen, Weisen und Gewohnheiten, aus denen Geschichten und Alterthümern erklähret werden / bey müßigen Stunden zusammen getragen, und herausgegeben von Johann. Petr. Schmidt, J. U. D. und Cod. Prof. P. Ord. auf der Universität zu Rostock-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-673442-
dc.identifier.shelfmarkNh 859 (2)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn832779334-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/9b1d8cea-7774-4d66-be45-5ac31e7b711b/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Nh 859 (2)-
dc.contributor.publisherWarningck, Martin-
dc.date.digitization2015-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostock, gedruckt bey Martin Warningck, E. E. Rahts Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende der Widmung-
dc.genreTraktat-
dc.identifier.vdvd18 90415930-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2015-
cbs.publication.displayformRostock : Warningck, [1742]-
cbs.picatypeAa-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
144.02 MBAdobe PDFView/Open