Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/65904
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorReinhardt, Johann Balthasar-
dc.date.accessioned2022-02-15T11:22:27Z-
dc.date.available2022-02-15T11:22:27Z-
dc.date.issued1721-
dc.identifier.othergbv: 198353804-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/65904-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/67855-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/65904-
dc.description.abstractGedächtnisgedicht auf Johann Günter Riemann, Königl. Rat, + 14. Sept. 1721-
dc.format.extent[2] Bl. ; 2°-
dc.language.isoger-
dc.publisherCöler-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectNordhausen-
dc.subject.ddc090-
dc.titleDen aus schweren Rechts-Streiten zur Ruh gebrachten Juris-Consultum, Hiermit wolte, bey dem seeligen Absterben Des Hoch-Edlen, Vest und Hochgelahrten Herrn Johann Günther Riemanns, Königl. Preußischen Rahts und berühmten Consulentens, Seines im Leben gewesenen Hochgeschätzten Gönners und Freundes, Als Derselbe nach ausgestandener 16tägiger Leibes Schwachheit den 14ten Sontag p. Trinit. war zugleich der 14. Septembr. 1721. Morgens nach 6 Uhr im 68. Jahres seines rühmligen Alters seelig verschieden ... Seine letzte Schuldigkeit an den Tag legen ... Dero zum Gebeth und Liebe ergebener Joh. Balth. Reinhard, Past. S. Nicol.-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-709067-
dc.identifier.shelfmark78 N 1, Kapsel (122)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn198353804-
local.comment.externOriginal in schlechtem Zustand-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/1afcd552-e4eb-4392-83ba-30bf0e91b25c/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 N 1, Kapsel (122)-
dc.contributor.associatedNameRiemann, Johann Günter-
dc.contributor.publisherCöler, Johann Christoph-
dc.date.digitization2016-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Nordhausen, gedruckt bey Joh. Christoph Cöler.-
dc.genreGelegenheitsschrift:Tod-
dc.genreEpikedeion-
dc.identifier.vdvd18 11223510-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016-
cbs.publication.displayformNordhausen : Cöler, 1721-
cbs.picatypeAa-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
3.18 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen