Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/65922
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorStreller, Christian-
dc.date.accessioned2022-02-15T12:08:31Z-
dc.date.available2022-02-15T12:08:31Z-
dc.date.issued1721-
dc.identifier.othergbv: 222866586-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/65922-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/67873-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/65922-
dc.description.abstractGedächtnisgedicht auf Johann Günter Riemann, Königl. Rat, +14. Sept. 1721-
dc.format.extent[2] Bl. ; 2°-
dc.language.isoger-
dc.publisherCöler-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectNordhausen-
dc.subject.ddc090-
dc.titleDie vorher gesehene letzte Stunde, Solte, Bey der Des Hoch Edlen, Vest und Hochgelahrten Herrn Joh. Günther Riemanns, Weyl. Königl. Preußischen Hochverordneten Raths, weitberühmten Consulentens und getreuen Advocati, wie auch vieler HochAdel. Gerichte Wohlrenomirten Inspectoris etc. als Dessen Gott angenehme Seele ... war der 14. Septembr. des 1721. Jahrs, ihren krancken Cörper der Nordhäusischen Erden überließ ... Dem Wohlseeligen zu stetswährenden Ehren, der schmertzlich betrübten Riemannischen Familie aber zum verhoffentlichen Troste, bey dem d. 19. eiusd. darauf solenniter vollzogenen hochansehnlichen Leichen-Processe bestmöglich entwerffen, Deroselben gehorsamst ergebenster Diener Christian Streller, Actuar.-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-709039-
dc.identifier.shelfmark78 N 1, Kapsel (121)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn222866586-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/3e1911e7-e3a8-4bd0-9401-a47ef6dc654f/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 N 1, Kapsel (121)-
dc.contributor.associatedNameRiemann, Johann Günter-
dc.contributor.publisherCöler, Johann Christoph-
dc.date.digitization2016-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Nordhausen, druckts Johann Christoph Cöler.-
dc.description.noteTitelvignette-
dc.genreGelegenheitsschrift:Tod-
dc.genreEpikedeion-
dc.identifier.vdvd18 11249196-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016-
cbs.publication.displayformNordhausen : Cöler, 1721-
cbs.picatypeAa-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
3.04 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen