Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/65923
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorLiekefett, Johann Andreas-
dc.contributor.authorHartmann, Christian-
dc.date.accessioned2022-02-15T12:09:07Z-
dc.date.available2022-02-15T12:09:07Z-
dc.date.issued1766-
dc.identifier.othergbv: 184391997-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/65923-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/67874-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/65923-
dc.description.abstractGedächtnisgedicht auf Agnes Leopoldina Augusta, Fürstin zu Anhalt, +28. Juli 1766-
dc.format.extent[2] Bl. ; 2°-
dc.language.isoger-
dc.publisherSchöndorf-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectKöthen-
dc.subject.ddc090-
dc.titleDen im Glauben ergriffenen Fürsten des Lebens als den besten Trost im Tode, wolten bei der herrlichen Vollendung Der Weiland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Agnesa Leopoldina Augusta, Fürstin zu Anhalt, Herzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, Gräfin zu Ascanien, Frauen zu Bernburg und Zerbst [et]c. da Höchst-Dieselben den 28. Jul. 1766. ... in Ihrem Erlöser ... entschlafen waren, und der ... Cörper darauf in das Hochfürstliche Begräbnis zu Seiner Ruhe ... gebracht wurde, mit ... Herzen ... vorstellen, und ... ihr ... Beileid bezeigen, die von der ... Prinzeßin, als ... Frau Patronin der ... St. Agnus-Kirche alhier berufene beide Prediger, Johann Andreas Liekefett, Pastor, und Christian Hartmann, Diaconus.-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-709787-
dc.identifier.shelfmark78 N 1, Kapsel (89)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn184391997-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/1e399a9b-9290-4411-bd37-1a1ce24c6dee/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 N 1, Kapsel (89)-
dc.contributor.associatedNameAgnes Leopoldina Augusta <Anhalt, Fürstin>-
dc.contributor.publisherSchöndorff, Johann Christoph-
dc.date.digitization2016-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Cöthen, gedruckt bei Johann Christoph Schöndorf.-
dc.genreGelegenheitsschrift:Tod-
dc.genreLyrik-
dc.identifier.vdvd18 1119314X-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016-
cbs.publication.displayformCöthen : Schöndorf, 1766-
cbs.picatypeAa-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
3 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen