Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/66055
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Eisenhart, Ernst Ludwig August | - |
dc.date.accessioned | 2022-02-16T06:41:34Z | - |
dc.date.available | 2022-02-16T06:41:34Z | - |
dc.date.issued | 1800 | - |
dc.identifier.other | gbv: 147728177 | - |
dc.identifier.other | doi: doi:10.25673/66055 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/68006 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/66055 | - |
dc.format.extent | [1] Bl., 117 S. ; 8° | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Gekrönte Preißschrift über die Frage: In wie fern läßt sich eine außerordentliche Strafe, welche nicht als bloßes Sicherheitsmittel, sondern als eigentliche Strafe erkannt wird, rechtfertigen? und wenn dieses nicht möglich ist, welches Mittel kann man an deren Stelle setzen, um auf der einen Seite das gemeine Wesen gegen listige oder hartnäckige Verbrecher, und auf der andern die ohne ihre Schuld Verdächtigen gegen den Eigendünkel und die Willkühr des Richters zu schützen? / von D. Ernst Ludwig August Eisenhart ordentlichem öffentlichen Lehrer der Rechte in Helmstädt | - |
dc.title.alternative | In wie fern läßt sich eine außerordentliche Strafe, welche nicht als bloßes Sicherheitsmittel, sondern als eigentliche Strafe erkannt wird, rechtfertigen?und wenn dieses nicht möglich ist, welches Mittel kann man an deren Stelle setzen, um auf der einen Seite das gemeine Wesen gegen listige oder hartnäckige Verbrecher, und auf der andern die ohne ihre Schuld Verdächtigen gegen den Eigendünkel und die Willkühr des Richters zu schützen? | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:1-710138 | - |
dc.identifier.shelfmark | Kp 3636 | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 147728177 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/4fd644a2-ac0d-4a35-8104-b066229bee30/mets.xml | - |
local.holding | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
local.holding.displayform | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Kp 3636 | - |
dc.date.digitization | 2016 | - |
dc.description.note | Im Ex. der ULB Sachsen-Anhalt (Halle) und der HAB Wolfenbüttel: S. 33-102 Abdruck aus dem "Archiv des Criminalrechts"; Bd. 3, Stück 1 und 2; Seitenzahl, Bogenzählung und Kolumnentitel der Zeitschrift wurden überklebt; Auf S. 54 Kustode "Zwey-", Seite 55 beginnt jedoch mit "Archiv" | - |
dc.description.note | Erscheinungsjahr geschätzt nach Erscheinungsjahr der Zeitschrift | - |
dc.genre | Traktat | - |
dc.identifier.vd | vd18 1111925X | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016 | - |
cbs.publication.displayform | [S.l.], [1800?] | - |
cbs.picatype | Aa | - |
Appears in Collections: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressources:
|