Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/67489
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorBöttger, Christoph Heinrich-
dc.date.accessioned2022-02-19T18:43:31Z-
dc.date.available2022-02-19T18:43:31Z-
dc.date.issued1777-
dc.identifier.othergbv: 341720593-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/67489-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/69440-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/67489-
dc.format.extent56 S. ; 4°-
dc.language.isoger-
dc.publisherSchmiedt-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectKassel-
dc.subject.ddc090-
dc.titleChristoph Henrich Böttger, Der Arzneygelahrheit Doctor, derselben und der Botanik ordentlicher Professor, des Collegii Carolini zeitiger Prorector, Mitglied des medicinischen und medicinisch-chirugischen Collegii, Provincialmedicus wie auch der Hochfürstlichen Marstallsbedienten, des französischen Hospitals, und der Geburtshilfe bestellter Arzt, ladet zu dem feyerlichen Antritt des für das Jahr 1778. gnädigst ernannten Prorectors auf den 2ten Jenner des nächsten Jahrs unterthänigst und gehorsamst ein : Die Einladung enthält eine Fortsetzung des Verzeichnisses derjenigen fremden und einländischen Bäume und Sträuche, welche in den englischen Parks und Gärten des Lustschlosses Weißenstein dermalen befindlich sind-
dc.title.alternativeVerzeichniss derjenigen fremden und einheimischen Bäume unbd Stauden, welche in den algelegten englischen Parks und Gärten des Fürstlichen Lustschlosses Weißenstein dermalen befindlich sind-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-728937-
dc.identifier.shelfmark78 M 484, Kapsel (1) (3)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn341720593-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/0bbcb71c-46db-4c92-a502-19c930a9ac2e/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 M 484, Kapsel (1) (3)-
dc.contributor.publisherSchmiedt, Henrich-
dc.date.digitization2016-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassel, Gedruckt bey Henrich Schmiedt, Fürstl. Hessischen Hofbuchdrucker. 1777.-
dc.genreSchulprogramm-
dc.genreGelegenheitsschrift:Einladung-
dc.identifier.vdvd18 90502825-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016-
cbs.publication.displayformCassel : Schmiedt, 1777-
cbs.picatypeAa-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
47.07 MBAdobe PDFView/Open