Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/69836
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorHeringen, Rudolph Anthon-
dc.date.accessioned2022-02-25T17:50:13Z-
dc.date.available2022-02-25T17:50:13Z-
dc.date.issued1726-
dc.identifier.othergbv: 164232974-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/69836-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/71788-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/69836-
dc.description.abstractKondolenzrede zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726-
dc.format.extent[5] Bl. ; 2°-
dc.language.isoger-
dc.publisherBrückner-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectMühlhausen-
dc.subject.ddc090-
dc.titleDen schmertzhaften und ohnersetzlichen Verlust Der unvergleichlichen Fürstin, und allervollkom[m]nensten Hertzogin, Der Durchlauchtigsten Eleonoren Wilhelminen, vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... Seines gnädigsten Fürstens und Herrns: Hochgeliebte Frauen Gemahlin, als Selbige am 30. August 1726. Ihr Glorwürdiges Leben ... mit einem seeligen und heldenmäßigen Abschiede beschlosse: wolte zu wehmüthiger Bezeugung seines ... Schmertzens, hiermit beklagen ... Rudolph Anton von Heringen, Hoch-Fürstl. Sächs. Weimarischer Hof-Rath und Cammer-Juncker-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-772667-
dc.identifier.shelfmarkPon Wc 802, 2° (94)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn164232974-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/1ed02557-af6a-48e7-aac2-24b5df0e6ad2/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Wc 802, 2° (94)-
dc.contributor.associatedNameErnst August <Sachsen-Weimar, Herzog>-
dc.contributor.associatedNameEleonore Wilhelmine <Sachsen-Weimar, Herzogin>-
dc.contributor.publisherBrückner, Tobias David-
dc.date.digitization2017-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Mühlhausen, druckts Tobias David Brückner, E. HochEdl. Raths Buchdr.-
dc.genreGelegenheitsschrift:Tod-
dc.identifier.vdvd18 1077209X-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017-
cbs.publication.displayformMühlhausen : Brückner, 1726-
cbs.picatypeAa-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
7.91 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen