Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/71006
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorAdami, Ernst Daniel-
dc.date.accessioned2022-02-28T11:35:47Z-
dc.date.available2022-02-28T11:35:47Z-
dc.date.issued1750-
dc.identifier.othergbv: 14700960X-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/71006-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/72958-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/71006-
dc.format.extent[6] Bl. ; 4°-
dc.language.isoger-
dc.publisherWätzoldt-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectLandeshut-
dc.subjectLandshut-
dc.subject.ddc090-
dc.titleUnvorgreifliche Gedancken über die Berg-Höhle des ehmahligen Jäger-Schirms, oder jetzt so genandten Mummel-Lochs auf den Landeshutischen Buchen oder Bruch-Berge entwarf bey der feyerlichen Wiederholung des preißwürdigen Andenckens der Weyl. Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Anna Elisabeth vermählte Reichs-Gräfin von Hochberg, Freyin von Fürstenstein, gebohrner Reichs-Freyin von Zedlitz und Neukirch, Frauen der Herrschafft Rohnstock und Wernersdorf [et]c. [et]c. als einer besonders gnädigen Beförderern der Künste und Wissenschaften und geneigten Wohlthäterin der öffentl. Lehr-Verfassungen in hiesiger lateinischen und deutschen Schule durch eine Redübung der Verordnung gemäß an Deroselben Gedächtnis-Tage Elisabeth d. 19. Novemb. 1750. und ladet zugleich alle gnädige Gönner hohe und niedrige Freunde der Lehrenden und Lernenden Gesellschafft ... zu gütigster Anhörung derselben ein M. Ernst Daniel Adami. des lateinischen Schul-Collegii zu Landeshut Con-Rector und des Chori musici zugleich Director wie auch der Königlichen deutschen Gesellschafft zu Königsberg in Preussen ordentliches Mitglied-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-278723-
dc.identifier.shelfmarkPon IIo 384, QK-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn14700960X-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/532cd10b-381c-4430-9656-10de2a3469cc/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon IIo 384, QK-
dc.contributor.associatedNameHochberg, Anna Elisabeth-
dc.contributor.publisherWaetzold, Gottfried-
dc.date.digitization2017-
dc.description.noteLandshut, Gymn., Progr., 1750-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Landeshut am Bober druckts Gottfried Wätzoldt.-
dc.genreSchulprogramm-
dc.genreGelegenheitsschrift:Einladung-
dc.genreGelegenheitsschrift:Gedenken-
dc.genreGelegenheitsschrift:Namenstag-
dc.identifier.vdvd18 10055827-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017-
cbs.publication.displayformLandeshut am Bober : Wätzoldt, 1750-
cbs.picatypeAa-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
9.97 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen