Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/73242
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorEichholz, Johann Viktor-
dc.contributor.otherZapff, Johann Georg-
dc.contributor.otherMüller, Johann-
dc.date.accessioned2022-03-06T15:35:47Z-
dc.date.available2022-03-06T15:35:47Z-
dc.date.issued1713-
dc.identifier.othergbv: 147726794-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/73242-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/75194-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/73242-
dc.description.abstractGedächtnisgedicht auf Margaretha Müller, verw. Zapff, geb. Agner, 17. Nov. 1713-
dc.format.extent4 ungezählte Seiten ; 2°-
dc.language.isoger-
dc.publisherGedruckt bey Carl Schildbachen, Königl. Preuß. Privil. Buchdr.-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectHalberstadt-
dc.subject.ddc090-
dc.titleKlage, Trost und Freuden-Worte Wurden, Als die HochEdle, HochEhr und Tugend begabte Frau, Frau Margaretha Agners, Des Weyland HochEdlen, Best und Hochgelahrten Herrn, Herrn, Johann Georg Zapffen, Der Medicin Doctorandi, auch berühmten Practici in Quedlinburg, Und nachhero Des Weyland WohlEhren Besten, und Großachtbaren Herrn, Herrn Johann Müllers, Vornehmen Bürgers, Brauers und Kauffmanns in Quedlinburg Hinterlassene Frau Wittwe Am 17. Nov. dieses 1713ten Jahres ... eingeschlaffen : den 24. ejusdem ... in ihr Begräbniß zu S. Blasii in Quedlinburg eingesencket, und daselbsten ihr zum Gedächtniß eine Christliche Leichen-Predigt gehalten wurde / ... vorgestellet und übersandt Von Johann Viktor Eichholtzen, Aus Halberstadt-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-817454-
dc.identifier.shelfmark78 M 335, Kapsel (104)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn147726794-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/0b44db82-50fd-46e5-b777-899bfe29e505/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 M 335, Kapsel (104)-
dc.contributor.publisherSchildbach, Carl-
dc.date.digitization2018-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Halberstadt, Gedruckt bey Carl Schildbachen, Königl. Preuß. Privil. Buchdr." - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel bestimmt-
dc.genreGelegenheitsschrift:Tod-
dc.identifier.vdvd18 11119209-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018-
cbs.publication.displayformHalberstadt : Gedruckt bey Carl Schildbachen, Königl. Preuß. Privil. Buchdr., [1713?]-
cbs.picatypeAa-
dc.contributor.honoreeMüller, Margaretha-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
3.07 MBAdobe PDFView/Open