Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/73664
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorLassenius, Johannes-
dc.contributor.editorCober, Gottlieb-
dc.contributor.otherFriedrich Lanckischens Erben-
dc.date.accessioned2022-03-07T17:02:55Z-
dc.date.available2022-03-07T17:02:55Z-
dc.date.issued1714-
dc.identifier.othergbv: 1032437359-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/73664-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/75616-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/73664-
dc.format.extent1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 12 ungezählte Seiten, 480 Seiten, 18 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 75 Seiten ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publisherzu finden bey Fried. Lankischens Erben-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectLeipzig-
dc.subject.ddc090-
dc.titleSonn- und Fest-tägliche Vesper-Glocke : Durch Drey bewegliche Schläge Des Menschen Seel und Gemüth aus denen Episteln und Evangelien Zur Andacht und feyerlichen Beschluß Des Herrn Ruhe-Tages ermunternd : Nebst einer Inscription auf das Leiden und Sterben des Herrn Jesu, welche der Auctor eben am Char-Freytage in seinem Gefängniß verfertiget / Aus des hoch-begabten Dänischen Theologi D. Ioh. Lassenii besten Metall seiner theuren Schrifften gegossen und ausgezieret von dem Auctore des Cabinet-Predigers Gottlieb Cobern-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-835483-
dc.identifier.shelfmarkTM0767-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1032437359-
local.comment.externExemplar unvollständig: S. 69-72 des enth. Werks nicht vorhanden-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/9bd3aa88-a8c8-48f8-9ed8-326c69e3d625/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, TM0767-
dc.date.digitization2018-
dc.description.noteDie Titelseite ist einseitig bedruckt-
dc.description.noteTitelblatt in Rot- und Schwarzdruck-
dc.description.noteDie Vorlage enthält insgesamt zwei Werke-
dc.description.noteDie Illustration ist ein gestochenes Frontispiz-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, Zu finden bey Fried. Lankischens Erben, 1714."-
dc.identifier.vdvd18 14145332-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018-
cbs.publication.displayformLeipzig : zu finden bey Fried. Lankischens Erben, 1714-
cbs.picatypeAa-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
386.68 MBAdobe PDFView/Open