Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/73828
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorStarck, Johann Friedrich-
dc.contributor.editorStarck, Johann Jacob-
dc.contributor.otherSysang, Johanna Dorothea-
dc.date.accessioned2022-03-08T11:48:39Z-
dc.date.available2022-03-08T11:48:39Z-
dc.date.issued1770-
dc.identifier.othergbv: 1032704926-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/73828-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/75780-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/73828-
dc.format.extent1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 22 ungezählte Seiten, 824 Seiten, 4 ungezählte Blätter Bildtafeln, 8 ungezählte Seiten ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publisherBey Friedrich Christian Kochendörffer-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectFrankfurt am Main-
dc.subjectLeipzig-
dc.subject.ddc090-
dc.titleJohann Friedrich Starcks, gewesenen Evangelischen Predigers und Consitorial-Raths zu Franckfurt am Mayn Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Das ist: Aufmunterungen, Gebete und Gesänge, 1. Vor Gesunde, 2. Vor Betrübte, 3. Vor Krancke, 4. Vor Sterbende. Wie auch Sprüche, Seufzer und Gebete, den Sterbenden vorzusprechen : Nebst Fest-Andachten und Kriegs- Theurungs- Pest- und Friedens-Gebeten : Mit Kupfern gezieret-
dc.title.alternativeHandbuch Kranke Seufzer Teuerungs Gebeten-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-835678-
dc.identifier.shelfmarkTM0839-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1032704926-
local.comment.externOriginal beschädigt, teilweise mit Textverlust-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/7e539cf2-8014-4560-96dc-49b78f853fc2/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, TM0839-
dc.contributor.publisherKochendörfer, Friedrich Christian-
dc.date.digitization2018-
dc.description.noteDie Illustrationen sind ein gestochenes Frontispiz von "J. D. Philippin geb Sysang" und 4 weitere Kupferstiche-
dc.description.noteTitelblatt in Rot- und Schwarzdruck-
dc.description.noteDie Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Franckfurth und Leipzig, Bey Friedrich Christian Kochendörffer, 1770."-
dc.description.noteIllustrationen-
dc.genreGesangbuch-
dc.genreGebetbuch-
dc.genreErbauungsliteratur-
dc.identifier.vdvd18 90735803-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018-
cbs.publication.displayformFranckfurth / Leipzig : Bey Friedrich Christian Kochendörffer, 1770-
cbs.picatypeAa-
local.publication.editionAnjetzo aufs neue übersehen, und mit besondern Morgen- und Abend-Andachten auf die hohen Fest-Tage des Jahres, wie auch mit der Lebens-Beschreibung des seel. Verfassers vermehret und herausgegeben-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
622.5 MBAdobe PDFView/Open