Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/73867
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorLuther, Martin-
dc.contributor.editorLindner, Benjamin-
dc.date.accessioned2022-03-08T13:16:27Z-
dc.date.available2022-03-08T13:16:27Z-
dc.date.issued1745-
dc.identifier.otherfingerprint: |fei|e-ed m,en enus thde 3 1745A 2|HAAB Weimar; ULB Sachsen-Anhalt Halle-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/73867-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/75819-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/73867-
dc.format.extent24 ungezählte Seiten, 838 Seiten, das heißt 822 Seiten, 80 ungezählte Seiten; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publisherGedruckt bey Johann Christian Otto Wiedemannen, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker-
dc.relation.ispartofDes @hocherleuchteten Mannes Gottes D. Martin Luthers Geist- und Sinn-reiche auserlesene Tisch-Reden und andere erbauliche Gespräche : Welche er gegen seine Mit-Gehülfen, Tisch-Genossen, auch andere Betrübte und Angefochtene geführet, Nach Ordnung der vornemsten Glaubens-Artikel ehemals zusammen getragen ... Nebst einigen merckwürdigen Propheceiungen und Belehrungen ...-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleDes @hocherleuchteten Mannes Gottes D. Martin Luthers Geist- und Sinn-reiche auserlesene Tisch-Reden und andere erbauliche Gespräche : Welche er gegen seine Mit-Gehülfen, Tisch-Genossen, auch andere Betrübte und Angefochtene geführet, Nach Ordnung der vornemsten Glaubens-Artikel ehemals zusammen getragen ... Nebst einigen merckwürdigen Propheceiungen und Belehrungen ...-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-26575979X-11-
dc.identifier.shelfmarkIb 3578 (2)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn26575979X-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/ac3c8295-6ab5-4fb6-842c-d1961c8e9d8b/mets.xml-
local.part.order2-
local.part.titleII. Theil : Mit einer Vorrede: Von dem rechtem Gebrauch des edlen Gliedes, der Zungen / heraus gegeben von Benjamin Lindner, F.S.S. Hof-Predigern, Superintendenten, und Pastore Primario.-
local.publication.placeSaalfeld/Saale-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Ib 3578 (2)-
dc.contributor.publisherWiedemann, Johann Christian Otto-
dc.date.digitization2022-
dc.description.noteDie Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt-
dc.description.noteTitelblatt in Rot- und Schwarzdruck-
dc.description.noteAutopsie nach Exemplar der SBB, ULB Sachsen-Anhalt Halle-
dc.description.notePaginierfehler: springt von Seite 816 auf Seite 833-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: Salfeld, Gedruckt bey Johann Christian Otto Wiedemannen, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker, 1745.-
dc.identifier.vdvd18 9089314X-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2022-
cbs.publication.displayformSalfeld : Gedruckt bey Johann Christian Otto Wiedemannen, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker ; Saalfeld/Saale, 1745-
cbs.picatypeAf-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
625.93 MBAdobe PDFView/Open