Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/76038
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.date.accessioned2022-03-12T17:52:25Z-
dc.date.available2022-03-12T17:52:25Z-
dc.date.issued1713-
dc.identifier.othergbv: 1028632096-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/76038-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/77990-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/76038-
dc.format.extent[4] Bl. ; 2°-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleDes Allerdurchlauchtigsten Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Wilhelms, Königs in Preußen, Marggrafen zu Brandenburg, des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Cämmerers und Chur-Fürsten ... Wir Stadthalter ... des Fürstenthums Halberstadt ... Fügen hiemit Männiglich zu wissen, und ist zum theil bereits bekannt, welcher gestalt Seiner Königlichen Majestät ... nicht nur alle die im Niedersächsischen Landen belegene und von dem Geschlecht derer Graffen von Hoymb so wohl bey dem Fürstenthum Halberstadt, als der Graffschafft Rheinstein bißher zur Lehn getragene Haupt-Güther mit allen deroselben pertinentien Recht und Gerechtigkeiten, wie dieselbe in ihren Lehn-Brieffen specificiret stehen, sondern auch zu gleich alle Affter-Lehne und Erbe-Zinße ... mit denen Graffen von Hoymb desfalß getroffenen und vollenzogenen Vergleichs nunmehro pleno jure zu geeignet und überlassen worden ... : [Signatum Halberstadt den 30. Junii 1713.]-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-827750-
dc.identifier.shelfmarkKg 4215, 4° (2) (119)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1028632096-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/a1b2fd26-6db1-4d3d-bd14-f3d350f33a8b/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Kg 4215, 4° (2) (119)-
dc.date.digitization2019-
dc.description.noteTitel ist Textanfang-
dc.description.noteErscheinungsjahr nach der Datierung am Textende bestimmt-
dc.genreAmtsdruckschrift-
dc.identifier.vdvd18 90718097-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019-
cbs.publication.displayform[S.l.], 1713-
cbs.picatypeAa-
dc.contributor.contributorFriedrich Wilhelm <I., Preußen, König>-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
6.6 MBAdobe PDFView/Open