Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/77829
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorFitzner, Heinrich-
dc.date.accessioned2022-03-20T10:53:36Z-
dc.date.available2022-03-20T10:53:36Z-
dc.date.issued1730-
dc.identifier.othergbv: 310531357-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/77829-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/79783-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/77829-
dc.format.extent[1] Bl., 94 S. ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.relation.ispartofGespräch Zwischen einem flüchtigen Pater aus Rom Und einem Clero : Worinnen die in der Offenbahrung Johannis beschriebene Gesichter gründlich erkläret, und der Zustand der Kirchen Neues Testaments deutlich gezeiget, auch mit Schrifft-Stellen gründlich bewiesen wird; Absonderlich Daß von 1715. biß 1748. Die Babylonische Hure, der Pabst müsse ausgerottet werden. Zu weiterer Betrachtung anitzo bey vielen Religions-Streitigkeiten und grausamen Verfolgungen, in drey Theilen ans Licht gegeben-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectFrankfurt, Main-
dc.subject.ddc090-
dc.titleGespräch Zwischen einem flüchtigen Pater aus Rom Und einem Clero : Worinnen die in der Offenbahrung Johannis beschriebene Gesichter gründlich erkläret, und der Zustand der Kirchen Neues Testaments deutlich gezeiget, auch mit Schrifft-Stellen gründlich bewiesen wird; Absonderlich Daß von 1715. biß 1748. Die Babylonische Hure, der Pabst müsse ausgerottet werden. Zu weiterer Betrachtung anitzo bey vielen Religions-Streitigkeiten und grausamen Verfolgungen, in drey Theilen ans Licht gegeben-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-320851-
dc.identifier.shelfmarkAB 154945 (12)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn310531357-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/36f09465-cdc7-417a-adc9-2b8293829cd2/mets.xml-
local.part.order1-
local.part.titleTheil [1] : Worinnen die in der Offenbahrung Johannis beschriebene Gesichter gründlich erkläret, und der Zustand der Kirchen Neues Testaments deutlich gezeiget, auch mit Schrifft-Stellen gründlich bewiesen wird; Absonderlich Daß von 1715. biß 1748. Die Babylonische Hure, der Pabst, müsse ausgerottet werden-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, AB 154945 (12)-
dc.date.digitization2012-
dc.description.noteAutopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt, 1730.-
dc.description.noteFrontispiz (Kupferst.)-
dc.genreStreitschrift:theol.-
dc.identifier.vdvd18 90119096-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012-
cbs.publication.displayformFranckfurth, 1730-
cbs.picatypeAf-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
59.64 MBAdobe PDFView/Open