Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/81703
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorZschackwitz, Johann Ehrenfried-
dc.date.accessioned2022-04-06T16:39:55Z-
dc.date.available2022-04-06T16:39:55Z-
dc.date.issued1739-
dc.identifier.othergbv: 230670148-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/81703-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/83658-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/81703-
dc.format.extent[4] Bl., 1184 S., [12] Bl. ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publisherBrandt-
dc.relation.ispartofJohann Ehrenfried Zschackwiz, der Königl. Friedrichs-Universität zu Halle Profess. Juris und Philosophiæ Ordinarii, Vollständige Politische Geschichte der Staaten von Europa : Worinnen Eines jeden wahrer Ursprung gewiesen, Die Beherrscher derselben, nebst ihren merckwürdigen Thaten, ... hinlänglich gezeiget ; Anbey nöthige Anmerckungen hinzugefüget, und verschiedene Alterthümer erleutert, Vornehmlich aber einige besondere Begebenheiten der neuern Zeiten mit nöthigen Documenten bestärcket und erkläret worden-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectHamburg-
dc.subject.ddc090-
dc.titleJohann Ehrenfried Zschackwiz, der Königl. Friedrichs-Universität zu Halle Profess. Juris und Philosophiæ Ordinarii, Vollständige Politische Geschichte der Staaten von Europa : Worinnen Eines jeden wahrer Ursprung gewiesen, Die Beherrscher derselben, nebst ihren merckwürdigen Thaten, ... hinlänglich gezeiget ; Anbey nöthige Anmerckungen hinzugefüget, und verschiedene Alterthümer erleutert, Vornehmlich aber einige besondere Begebenheiten der neuern Zeiten mit nöthigen Documenten bestärcket und erkläret worden-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-732113-
dc.identifier.shelfmarkNa 1250 m (2)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn230670148-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/42632b1e-1580-4b2a-b006-22a8ab04e8bd/mets.xml-
local.part.order2-
local.part.titleT. 2 : Welcher die Staaten von Groß-Brittannien, Portugall und gantz Italien vorstellet : Wobey sich auch einen gründliche Nachricht von den sämtlichen vormahligen Reichen und Staaten der Welt, Insonderheit der berühmten Langobardischen und Saracenischen Reiche befindet, Deren wahrer Ursprung samt der Veranlassung ihres Unterganges gezeiget, wie auch viele Alterthümer untersuchet, und eine kurtze Nachricht von der wahren Staats- und Regierungs-Kunst beygefüget worden-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Na 1250 m (2)-
dc.contributor.publisherBrandt, Christian Wilhelm-
dc.date.digitization2016-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, bey Christian Wilhelm Brandt. 1739.-
dc.identifier.vdvd18 90508866-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016-
cbs.publication.displayformHamburg : Brandt, 1739-
cbs.picatypeAf-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
801.28 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen