Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/81824
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorFassmann, David-
dc.date.accessioned2022-04-07T11:10:09Z-
dc.date.available2022-04-07T11:10:09Z-
dc.date.issued1742-
dc.identifier.othergbv: 215987144-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/81824-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/83779-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/81824-
dc.format.extent[4] Bl., S. [1063] - 1278 ; 4°-
dc.language.isoger-
dc.relation.ispartofneu-entdeckten Elisäischen Felder, Und was sich in denenselben sonderbares zugetragen, Als Der Königliche Pohlnische und Churfürstliche Sächsische General-Lieutenant bey der Infanterie, auch Commendant der Berg-Festung Königstein, Friedr. Wilh. Freyh. v. Kyau, Und Der durch seine Avanturen am Königlichen Preußischen Hofe in der Welt sehr bekandt gewordene Geheime Rath und Freyherr, Jacob Paul von Gundling, daselbst einander angetroffen : Worinnen überaus merckwürdige und sinnreiche Discurse, samt der wahrhafften Lebensbeschreibung beyder angeführten Personen enthalten ; Durchgehends lustig und ergetzend zu lesen, doch so, daß da und dorten auch sehr ernsthaffte Reflexiones mit untermischet sind-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectRudolstadt-
dc.subject.ddc090-
dc.titleDie neu-entdeckten Elisäischen Felder, Und was sich in denenselben sonderbares zugetragen, Als Der Königliche Pohlnische und Churfürstliche Sächsische General-Lieutenant bey der Infanterie, auch Commendant der Berg-Festung Königstein, Friedr. Wilh. Freyh. v. Kyau, Und Der durch seine Avanturen am Königlichen Preußischen Hofe in der Welt sehr bekandt gewordene Geheime Rath und Freyherr, Jacob Paul von Gundling, daselbst einander angetroffen : Worinnen überaus merckwürdige und sinnreiche Discurse, samt der wahrhafften Lebensbeschreibung beyder angeführten Personen enthalten ; Durchgehends lustig und ergetzend zu lesen, doch so, daß da und dorten auch sehr ernsthaffte Reflexiones mit untermischet sind-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-739871-
dc.identifier.shelfmarkDd 787 f/70 (6)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn215987144-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/ee4badc2-f328-44ca-8623-f3d6157ab938/mets.xml-
local.part.order5-
local.part.titleTheil 5 : ... Und Was sich in denselben zugetragen, Als der Marqvis von Langallerie, So nach dem berüchtigten Renegaten, Grafen von Bonneval, einer derer grösten Avanturiers unserer Zeiten gewesen, Und der lächerliche Spanische Philosophus, Don Lazarillo, von Tormes zugenannt, daselbst das zweytemal zusammen gekommen; Oder: Wie diese beyden Personen, bey einer sonderbahren Conversation, auch geführten sinnreichen Discoursen, einander den wunderlichen Lebens-Lauff ihres Lebens erzehlen-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Dd 787 f/70 (6)-
dc.contributor.associatedNameLangallerie, Philippe de Gentils-
dc.contributor.associatedNameLazarillo <de Tormes>-
dc.date.digitization2016-
dc.description.noteVerf. ermittelt in: Holzmann/Bohatta: DAL, Bd. 6, 4703-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt, 1742.-
dc.description.noteFrontisp. (Kupferst.)-
dc.identifier.vdvd18 90528573-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016-
cbs.publication.displayformRudolstadt, 1742-
cbs.picatypeAf-
Appears in Collections:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
145.52 MBAdobe PDFView/Open