Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/81927
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.date.accessioned2022-04-08T05:12:20Z-
dc.date.available2022-04-08T05:12:20Z-
dc.date.issued1762-
dc.identifier.othergbv: 377952079-
dc.identifier.otherdoi: doi:10.25673/81927-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/83882-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/81927-
dc.format.extent[1] Bl.-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleNachdem neuerlich unter Anhalt-Bernburgischem Stempel, mit Beybehaltung der Jahrzahl 1758. ausgeprägte Acht Groschen- und Ein Sechs Theil Stücke, nicht minder neue ... so genannte Leipziger Groschen zum Vorschein gekommen ... Als werden ... sothane Müntz-Sorten ... verrufen und ausser Cours gesetzet ... : Dreßden, am 20. Mart. 1762.-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-280825-
dc.identifier.shelfmarkPon Vf 2270, FK (1)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn377952079-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/29ab4045-9a59-45a0-8a49-ef1693eb0963/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Vf 2270, FK (1)-
dc.date.digitization2016-
dc.description.noteFormat: ca. 34 x 40 cm. - Satzspiegel: 27,1 x 31,5 cm-
dc.genreEinblattdruck-
dc.genreGeldwesen-
dc.genreVerordnung-
dc.identifier.vdvd18 10087648-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016-
cbs.publication.displayform[S.l.], 1762-
cbs.picatypeAa-
dc.contributor.contributorAugust <III., Polen, König>-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
2.59 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen