Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/84569
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorKrapf, Karl-
dc.contributor.otherLinné, Carl-
dc.date.accessioned2022-04-21T17:26:35Z-
dc.date.available2022-04-21T17:26:35Z-
dc.date.issued1782-
dc.identifier.othergbv: 144599503-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/86521-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/84569-
dc.language.isoger-
dc.publishervon Ghelen-
dc.relation.haspartKarls von Krapf, kaiserlich königlichen Hofraths und Leibarztes, Mitglieds der botanischen Gesellschaft zu Florenz, Ausführliche Beschreibung der in Unterösterreich, sonderlich aber um Wien herum wachsenden, und in der Stadt zum Verkauf sowohl erlaubten, als unerlaubten eßbaren Schwämme, sammt den ihnen ähnlichen uneßbaren schädlichen, giftigen, oder auch verdächtigen; ihren Kennzeichen, ihrer gewöhnlichen Zubereitung, und den schädlichen Zufällen, welche die letztern im menschlichen Körper verursachen; nach der Linneischen Haupteintheilung in systematischer Ordnung vorgetragen-
dc.relation.haspartKarls von Krapf, kaiserlich königlichen Hofraths und Leibarztes, Mitglieds der botanischen Gesellschaft zu Florenz, Ausführliche Beschreibung der in Unterösterreich, sonderlich aber um Wien herum wachsenden, und in der Stadt zum Verkauf sowohl erlaubten, als unerlaubten eßbaren Schwämme, sammt den ihnen ähnlichen uneßbaren schädlichen, giftigen, oder auch verdächtigen; ihren Kennzeichen, ihrer gewöhnlichen Zubereitung, und den schädlichen Zufällen, welche die letztern im menschlichen Körper verursachen; nach der Linneischen Haupteintheilung in systematischer Ordnung vorgetragen-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectPilze-
dc.subjectKryptogamen-
dc.subjectBotanik-
dc.subjectWien-
dc.subject.ddc090-
dc.titleKarls von Krapf, kaiserlich königlichen Hofraths und Leibarztes, Mitglieds der botanischen Gesellschaft zu Florenz, Ausführliche Beschreibung der in Unterösterreich, sonderlich aber um Wien herum wachsenden, und in der Stadt zum Verkauf sowohl erlaubten, als unerlaubten eßbaren Schwämme, sammt den ihnen ähnlichen uneßbaren schädlichen, giftigen, oder auch verdächtigen; ihren Kennzeichen, ihrer gewöhnlichen Zubereitung, und den schädlichen Zufällen, welche die letztern im menschlichen Körper verursachen; nach der Linneischen Haupteintheilung in systematischer Ordnung vorgetragen-
dc.title.alternativeAusführliche Beschreibung der in Unterösterreich, sonderlich aber um Wien herum wachsenden, und in der Stadt zum Verkauf sowohl erlaubten, als unerlaubten eßbaren Schwämme, sammt den ihnen ähnlichen uneßbaren schädlichen, giftigen, oder auch verdächtigen; ihren Kennzeichen, ihrer gewöhnlichen Zubereitung, und den schädlichen Zufällen, welche die letztern im menschlichen Körper verursachen; nach der Linneischen Haupteintheilung in systematischer Ordnung vorgetragen-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-840167-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn144599503-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/97b1c8e6-bd2f-466a-887a-d2a4300f36c2/mets.xml-
dc.contributor.publisherGhelen, Jacob Anton-
dc.date.digitization2018-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, in der Jakob Anton Edlen von Ghelenschen Buchhandlung-
dc.identifier.vdvd18 11077840-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018-
cbs.publication.displayformWien : von Ghelen, 1782-
cbs.picatypeAc-
dc.contributor.contributorGhelensche Erben-
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige