Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/86157
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.date.accessioned2022-06-09T14:26:01Z-
dc.date.available2022-06-09T14:26:01Z-
dc.date.issued1779-
dc.date.issued1794-
dc.identifier.othergbv: 89859474X-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/88109-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/86157-
dc.description.abstractEnthält 243 Stammbucheinträge u.a. von Philipp Jakob Heisler, Georg Christian Knapp, Johann Friedrich Christian Spener; Register enthalten-
dc.format.extent281 [i.e. 289] Seiten-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectHalle (Saale)-
dc.subjectNeindorf-
dc.subjectHamersleben-
dc.subjectDortmund-
dc.subjectBenneckenstein (Harz)-
dc.subjectLünen-
dc.subjectSorge, Harz-
dc.subject.ddc090-
dc.titleGönnern und Freunden gewidmet : Stammbuch J. G. Heine-
dc.typeManuscript-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-59221-
dc.identifier.shelfmarkYg St. 8° 66/45-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn89859474X-
local.comment.externHerausgetrenntes Blatt zwischen Seiten 14 und 17, je ein zusätzliches Blatt zwischen Seiten 32/33, 42/43, 44/45, 70/71, 102/103, 156/157, 226/227, 250/251, sowie 264/265 der ursprünglichen Paginierung. - Ab Seite 264 von späterer Hand nachpaginiert.-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/633551e8-61f5-4393-936c-9627cf41264f/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Yg St. 8° 66/45-
dc.contributor.compilerHeine, J. G.-
dc.date.digitization2018-
dc.description.noteHandschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Yg St. 8° 66/45-
dc.description.noteEinband: Goldgeprägtes Leder, vorne mit Initialen "J. G. H.", hinten mit Jahreszahl "1779", farbiges Rückenschild mit Goldprägung "La memoir d'amis", dreiseitiger Goldschnitt-
dc.description.noteEinband etwas berieben-
dc.description.noteHerausgetrenntes Blatt zwischen Seiten 14 und 17, je ein zusätzliches Blatt zwischen Seiten 32/33, 42/43, 44/45, 70/71, 102/103, 156/157, 226/227, 250/251, sowie 264/265 der ursprünglichen Paginierung. Ab Seite 264 von späterer Hand nachpaginiert.-
dc.description.noteEintragungsorte: Halle (173), Neindorf, Hamm, Hamersleben, Steckedorf, Dortmund, Benneckenstein, Lünen, Sorge, Ladendorf u.a.-
dc.description.note10 Aquarellzeichnungen, 3 Tuschzeichnungen, 15 Scherenschnitte, 2 Stickereien, 1 Notenzeichnung-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018-
cbs.publication.displayformHalle / Neindorf / Hamm / Hamersleben / Steckedorf / Dortmund / Benneckenstein / Lünen / Sorge / Ladendorf, 1779-
cbs.picatypeHa-
Appears in Collections:Stammbücher

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
179.8 MBAdobe PDFView/Open