Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/87131
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorMeyer, J.-
dc.date.accessioned2022-07-22T06:25:34Z-
dc.date.available2022-07-22T06:25:34Z-
dc.date.issued1835-
dc.identifier.othergbv: 237675404-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/89086-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/87131-
dc.format.extentVI, 199 S., [1] Bl. ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publisherSchumann-
dc.publisherFeister-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subject.ddc090-
dc.titleDer aufrichtige Destillateur und Liqueurfabrikant, oder einzig untrügliche Anweisung, wie man 500 Sorten der besten und wohlfeilsten Breslauer, Danziger, Englischer, Schwedischer und Leipziger Liqueure, Oele, einfacher und doppelter Branntweine, Rossolis, Ratasias, Elixire [et]c. anzufertigen habe, um bei der jetzigen großen Konkurrenz sich stets einen bedeutenden Absatz zu verschaffen : Mit einem Sachverzeichnisse der sämmtlichen hierbei in Anwendung zu bringenden Jngredienzien, in Betreff ihrer Eigenschaften und die Art und Weise ihrer Benutzung, nebst Erklärung der gebräuchlichen Kunstwörter, welche bei der Branntwein- und Liqueurfabrikation vorkommen; einer Vergleichungstabelle der Maaße und Gewichte in Deutschland, und einem gründlichen Unterrichte zur kalten Destillation, zur Rum-, Eau de Cologne- und Schnellessigfabrikation, so wie zur Anfertigung einiger anderer Artikel / Als lang bewahrte Geheimnisse aufrichtig dargestellt und herausgegeben von J. Meyer, einem Manne, welcher diese Fächer 35 Jahre vraktisch betrieben hat.-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-22115-
dc.identifier.shelfmarkAB 36 5/h, 10-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppninhouse-237675404-
local.comment.externExemplar unvollständig: S. 5+6 nicht vorhanden-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/f0324c41-7a47-4029-9fa4-8bddce9dc1c4/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, AB 36 5/h, 10-
dc.contributor.publisherFeister, Conrad-
dc.date.digitization2010-
dc.description.noteDie letzte Seite beinhaltet ein Verlagsverz.-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1835. Jn der Verlags-Expedition (J. Schumann.). - Im Kolophon: Gedruckt bei C. Feister.-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010-
cbs.publication.displayformBerlin : Schumann ; [Berlin] : Feister, 1835-
cbs.picatypeAa-
Enthalten in den Sammlungen:Weitere historische Drucke

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
126.83 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen