Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/89115
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Bergner, Heinrich | - |
dc.contributor.author | Jacobs, Eduard | - |
dc.date.accessioned | 2022-07-30T17:11:10Z | - |
dc.date.available | 2022-07-30T17:11:10Z | - |
dc.date.issued | 1913 | - |
dc.identifier.other | gbv: 189600152 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/91070 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/89115 | - |
dc.format.extent | XIX, 287 S., 23 Taf. ; 27 cm | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Hendel | - |
dc.relation.ispartofseries | Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Grafschaft Wernigerode / von Heinrich Bergner und Eduard Jacobs. Hrsg. von der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt. Mit 192 Textbildern, 23 Taf. in Lichtdr. von H. Bergner; einer geschichtl. Kt. von G. Reischel und einem geschichtl. Plan der Stadt Wernigerode, bearb. vom Archivrat Ed. Jacobs. [Begr.:] [Gustav Sommer] | - |
dc.title.alternative | Kreis Grafschaft Wernigerode | - |
dc.type | Book | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:3-57064 | - |
dc.identifier.shelfmark | GSZ 76748 a | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | inhouse-189600152 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/73a2ff1d-a8b4-447a-9e32-d6cb9b583f7e/mets.xml | - |
local.holding | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
local.holding.displayform | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, GSZ 76748 a | - |
dc.date.digitization | 2017 | - |
dc.description.note | Mit kunststatist. Übersicht, Glockenschau und Reg. | - |
dc.description.note | Vorlageform der Verf.-Angabe: von|| Dr. Heinrich Bergner,|| Pfarrer in Nischwitz (S.-A.)|| und|| D. Dr. C. Eduard Jacobs,|| Fürstlicher Archivrat und Bibliothekar in Wernigerode.|| Herausgegeben von der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen|| und das Herzogtum Anhalt.|| Mit 192 Textbildern, 23 Tafeln in Lichtdruck von Dr. H. Bergner in Nischwitz,|| einer geschichtlichen Karte von Prof. Dr. G. Reischel in Hannover|| und einem geschichtlichen Plan der Stadt Wernigerode, bearbeitet vom Archivrat D. Dr. Ed. Jacobs. | - |
dc.description.note | Kreis Grafschaft Wernigerode | - |
dc.description.note | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle a. d. S.|| Druck und Verlag von Otto Hendel.|| 1913. | - |
dc.description.note | 2 Kt.-Beil. | - |
dc.description.note | zahlr. Ill., Kt. | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017 | - |
cbs.publication.displayform | Halle a.d.S. : Hendel, 1913 | - |
cbs.picatype | Aa | - |
local.publication.edition | 2. Bearb. | - |
dc.contributor.contributor | Reischel, Gustav | - |
dc.contributor.contributor | Sommer, Gustav | - |
dc.contributor.contributor | Historische Kommission für die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt | - |
Appears in Collections: | Weitere historische Drucke |
Ressources:
![]() |
|