Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/91860
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Heider, Johannes | ger |
dc.contributor.author | Siemroth, Jürgen | ger |
dc.date.accessioned | 2022-09-20T08:07:08Z | - |
dc.date.available | 2022-09-20T08:07:08Z | - |
dc.date.issued | 2011 | |
dc.identifier.issn | 2196-3495 | |
dc.identifier.other | Bd. 32 (2011) | |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/93812 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/91860 | - |
dc.description.abstract | Im Kupferberggreisen konnten die Erzminerale Bismut, Chalkopyrit, Löllingit, Arsenopyrit, Molybdänit und Ferberit mittels EDX-Spektren und Erzmikroskopie identifiziert werden. Ihre Verwachsungen werden mitgeteilt. | ger |
dc.description.abstract | The ore minerals bismuth, chalcopyrite, löllingite, arsenopyrite, molybdenite and ferberite could be identified within the Kupferberggreisen by using EDX spectra and ore microscopy. | eng |
dc.language.iso | eng | |
dc.publisher | Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften | eng |
dc.relation.ispartof | Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften | eng |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ | - |
dc.subject.ddc | 000 | |
dc.title | Das Vorkommen von Erzmineralen im Kupferberggreisen am Nordostrand des Ramberges im Harz | ger |
dc.type | Article | |
local.bibliographicCitation.journaltitle | Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften | eng |
local.bibliographicCitation.volume | 32 | |
local.bibliographicCitation.pagestart | 191 | |
local.bibliographicCitation.pageend | 198 | |
local.openaccess | true | |
dc.description.note | Das Hallesche Jahrbuch ist in Mitteldeutschland das Journal für die Geowissenschaften. Es ist mit einem Band pro Jahr und diversen Beiheften ideal für die Publikation lokaler und überregionaler Beiträge und zugleich ein ideales Medium, um Promotionen und hochqualifizierte Abschlussarbeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So ist das Hallesche Jahrbuch durch sein regelmäßiges Erscheinen und eine zügige Bearbeitung die ideale Plattform für Ihre Publikationen. Solche können in deutscher oder englischer Sprache angenommen werden. | eng |
local.bibliographicCitation.uri | https://public.bibliothek.uni-halle.de/hjg/article/view/127/version/126 | |
local.accessrights.dnb | free | |
dc.identifier.external | ojs190 | |
Appears in Collections: | Open Journal System ULB |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
hjg_volume_32_470.pdf | 1.18 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |