Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/91921
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorWalther, Sabineger
dc.contributor.authorJahn, Julius Ludwigger
dc.date.accessioned2022-09-20T08:16:55Z-
dc.date.available2022-09-20T08:16:55Z-
dc.date.issued2017
dc.identifier.issn2196-3495
dc.identifier.otherBd. 40 (2017)
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/93873-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/91921-
dc.description.abstractIm Rahmen einer Masterarbeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wurden im Ilfelder Becken die Gangmineralisationen in den Gesteinen des Perms kartiert und petrographisch-mineralogisch aufgenommen. Im Rahmen dessen lag das Hauptaugenmerk auf den Barytgängen des Besucherbergwerks „Lange Wand“ und des ehemaligen Mn-Fe-Bergbaugebietes rund um das Braunsteinhaus. Dabei sind diese Gänge zum einen mit einer oxidischen Fe-Mn-Mineralisation und zum anderen mit einer sulfidischen Cu-Fe-Co-Ni-(As)-Mineralisation assoziiert. Petrographische, strukturelle sowie einfache geochemische Untersuchungen geben Hinweise darauf, dass ein genetischer Zusammenhang zwischen den Mineralisationen des ehemaligen Mangan-Abbau-Gebietes nördlich der Ortschaft Ilfeld sowie den Baryt-Gängen, die im Bereich des ehemaligen Bergwerks „Lange Wand“ im Süden von Ilfeld abgebaut wurden. Ein vorläufiges Paragenese-Schema zeigt weiterhin, dass vor allem die Baryt- Gänge im Besucherbergwerk „Lange Wand“ in ihrem Aufbau und damit in ihrer Entstehung durchaus vergleichbar mit den sogenannten „Kobaltrücken“, Gangmineralisationen im Kupferschiefer der Mansfeld/Sangerhäuser sowie Richelsdorfer Bergbaugebiete, sind.ger
dc.description.abstractIn the context of a master thesis at the Martin Luther University Halle-Wittenberg veintype mineralization have been investigated in the Ilfeld Basin. They are situated in Permian rocks and have been petrographically and structurally analyzed. Main focus was given on barite veins in the mining museum “Lange Wand” and in the former manganese and iron mining area near the Braunsteinhaus. These barite veins are associated both, with an oxidic Fe-Mn mineralization as well as a sulfidic Cu-Fe-Co-Ni-(As) mineralization. Thereby petrographical, structural as well as preliminary geochemical investigations reveal a genetic relation between barite veins near the Braunsteinhaus and in the mining museum “Lange Wand”. Paragenetic results for barite veins in the mining museum “Lange Wand” furthermore, show a similarity in composition and thus in their formation with the so called “Kobaltrücken”, veintype mineralization in the Kupferschiefer of the Mansfeld/Sangerhausen and Richelsdorf Kupferschiefer mining districts.eng
dc.language.isoeng
dc.publisherHallesches Jahrbuch für Geowissenschafteneng
dc.relation.ispartofHallesches Jahrbuch für Geowissenschafteneng
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/-
dc.subject.ddc000
dc.titlePetrographisch-Mineralogische Untersuchungen der Gangmineralisationen im Ilfelder Becken, Südharz, Deutschlandger
dc.typeArticle
local.bibliographicCitation.journaltitleHallesches Jahrbuch für Geowissenschafteneng
local.bibliographicCitation.volume40
local.bibliographicCitation.pagestart17
local.bibliographicCitation.pageend60
local.openaccesstrue
dc.description.noteDas Hallesche Jahrbuch ist in Mitteldeutschland das Journal für die Geowissenschaften. Es ist mit einem Band pro Jahr und diversen Beiheften ideal für die Publikation lokaler und überregionaler Beiträge und zugleich ein ideales Medium, um Promotionen und hochqualifizierte Abschlussarbeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So ist das Hallesche Jahrbuch durch sein regelmäßiges Erscheinen und eine zügige Bearbeitung die ideale Plattform für Ihre Publikationen. Solche können in deutscher oder englischer Sprache angenommen werden.eng
local.bibliographicCitation.urihttps://public.bibliothek.uni-halle.de/hjg/article/view/213/version/212
local.accessrights.dnbfree
dc.identifier.externalojs202
Appears in Collections:Open Journal System ULB

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
hjg_volume_40_826.pdf37.18 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open