Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/92061
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorLangbein, Rolfger
dc.contributor.authorPrecker, Axelger
dc.contributor.authorWeidlich, Michaelger
dc.date.accessioned2022-09-20T08:33:10Z-
dc.date.available2022-09-20T08:33:10Z-
dc.date.issued1986
dc.identifier.issn2196-3495
dc.identifier.otherBd. 11 (1986)
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/94013-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/92061-
dc.language.isoeng
dc.publisherHallesches Jahrbuch für Geowissenschafteneng
dc.relation.ispartofHallesches Jahrbuch für Geowissenschafteneng
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/-
dc.subject.ddc000
dc.titleZur Petrologie und Genese des Thüringer Ockerkalkes (Silur)ger
dc.typeArticle
local.bibliographicCitation.journaltitleHallesches Jahrbuch für Geowissenschafteneng
local.bibliographicCitation.volume11
local.bibliographicCitation.pagestart49
local.bibliographicCitation.pageend64
local.openaccesstrue
dc.description.noteDas Hallesche Jahrbuch ist in Mitteldeutschland das Journal für die Geowissenschaften. Es ist mit einem Band pro Jahr und diversen Beiheften ideal für die Publikation lokaler und überregionaler Beiträge und zugleich ein ideales Medium, um Promotionen und hochqualifizierte Abschlussarbeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So ist das Hallesche Jahrbuch durch sein regelmäßiges Erscheinen und eine zügige Bearbeitung die ideale Plattform für Ihre Publikationen. Solche können in deutscher oder englischer Sprache angenommen werden.eng
local.bibliographicCitation.urihttps://public.bibliothek.uni-halle.de/hjg/article/view/2377/version/2317
local.accessrights.dnbfree
dc.identifier.externalojs346
Appears in Collections:Open Journal System ULB

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
hjg_volume_11_4802.pdf8.17 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open