Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/94372
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorCrusius, Christian August-
dc.date.accessioned2022-11-21T17:52:16Z-
dc.date.available2022-11-21T17:52:16Z-
dc.date.issued1765-
dc.identifier.othergbv: 147627656-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/96328-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/94372-
dc.format.extent192 Seiten, 13 ungezählte Seiten ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publishergedruckt bey Johann Christian Langenheim-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectEschatologie-
dc.subjectTheologie-
dc.subjectDogmatik-
dc.subjectLeipzig-
dc.subject.ddc090-
dc.titleHerrn D. Christian August Crusius, Professoris Primarii zu Leipzig, Prälaten und Domherrn des Hochstifts Meissen [et]c. Abhandlung von den Ueberbleibseln des Heidenthums in den Meynungen vom Tode : aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt, und mit einigen Anhängen aus andern desselben Schriften, worinn sowohl die Lehre vom Tode und der Auferstehung, als auch die Beschaffenheit des Heidnischen und andern Aberglaubens, erläutert wird, versehen / [Übersetzer: Adolf Friedrich von Reinhard]-
dc.title.alternativeAbhandlung von den Ueberbleibseln des Heidenthums in den Meynungen vom Tode-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-11673-
dc.identifier.shelfmarkAB 22 19/k, 7 (3)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppninhouse-147627656-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/6664dd37-ff34-4e28-ba6c-8859fcb788d4/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, AB 22 19/k, 7 (3)-
dc.contributor.publisherLangenheim, Johann Christian-
dc.date.digitization2009-
dc.description.noteDie Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt-
dc.description.noteÜbersetzer ermittelt in: Holzmann/Bohatta, Deutsches Anonymenlexikon, Band 1, Nummer 10334 (Ausg. Olms 1984)-
dc.description.noteTitelkupfer-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, gedruckt bey Johann Christian Langenheim, 1765.-
dc.genreTraktat-
dc.identifier.vdvd18 11112565-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2009-
cbs.publication.displayformLeipzig : gedruckt bey Johann Christian Langenheim, 1765-
cbs.picatypeAa-
dc.title.uniformCommentatio de reliquiis gentilismi in opinionibus de morte-
dc.contributor.translatorReinhard, Adolf Friedrich-
Enthalten in den Sammlungen:Weitere historische Drucke

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
253.21 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen