Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/94811
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorLeuckfeld, Johann Georg-
dc.contributor.otherBöhmer, Justus Christoph-
dc.contributor.otherFabricius, Johann-
dc.contributor.otherEckhard, Tobias-
dc.date.accessioned2022-11-23T18:16:23Z-
dc.date.available2022-11-23T18:16:23Z-
dc.date.issued1721-
dc.identifier.otherbvb: BV001444837-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/96768-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/94811-
dc.format.extent22 ungezählte Seiten, 251, das heißt 252 Seiten, IX Blätter Tafeln, IV, II gefaltete Blätter Tafeln, 1 ungezähltes Blatt Tafel ; 4°-
dc.language.isoger-
dc.language.isolat-
dc.publisherVerlegts Gottfried Freytags seel. Wittwe-
dc.publisherGedruckt mit Christian Leberecht Fabers Schrifften-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectLeipzig-
dc.subjectWolfenbüttel-
dc.subjectNeustadt-
dc.subject.ddc090-
dc.titleJoh. Georg Leuckfelds, Past: Pr: in Gröningen, der Königl. Preuß. Societät derer Wissenschaften Mitglieds, Antiqvitates Nummariæ, Oder Historische Beschreibung vieler alten raren silbern Bracteaten und Blech-Müntzen, so unterschiedene gewesene Halberstädtische Bischöffe, Wie auch einige Magdeburgische Ertz-Bischöffe, und etzliche Qvedlinburgische Abbatißin, haben vormalß prägen lassen : Worinnen nicht nur insgemein einige Nachrichten von solcher Art Müntzen mittler Zeiten angeführet, sondern auch insonderheit dieser ihre gehabte Müntz-Gerechtigkeiten mit Diplomatibus erwiesen, und dero gefundene Bracteaten in accuraten Kupffer-Tabellen dargestellet, auch mit beygefügten Erklärungen und Noten erleutert, und nebßt vielen dicken Müntzen von diesen Orten, Zur Verbesserung der Bischöflichen Müntz-Historie, mitgetheilet werden-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-18996-
dc.identifier.shelfmarkPon Xa 1836-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppninhouse-1805390333-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/972ea3eb-2e60-4009-adaf-34b974522890/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Xa 1836-
dc.contributor.publisherFreitag, Gottfried-
dc.contributor.publisherFaber, Christian Leberecht-
dc.date.digitization2010-
dc.description.noteSignaturformel: [)(]3, )()(-)()()(4, A- Z4, Aa-Hh4, Ii2. Blatt Hh2 verso ist korrekt gezählt als Seite 244. Die Blätter Hh3 und Hh4 sind ungezählt und schließen mit dem Kolophon ab; daran wurde der Bogen Ii mit "Addenda" angeschlossen und die Zählung fortgeführt. Blatt Ii recto ist als Seite 248 statt (richtig) 249 gezählt-
dc.description.noteDrucker im Kolophon (vor Bogen Ii) genannt-
dc.description.noteVorrede unterzeichnet: D. Justus Christoph Böhmer, Theol. und Eloqu. Prof. Ordin. auf der Julius-Universität-
dc.description.noteDie Bildtafeln enthalten Kupferstiche mit Abbildungen von Münzen und ein Porträt (Kupferstich)-
dc.description.noteTitelblatt in Rot- und Schwarzdruck-
dc.description.noteRückseite des Titelblatts unbedruckt-
dc.description.noteHistorische Beschreibung vieler alten raren silbern Bracteaten und Blech-Müntzen, so unterschiedene gewesene halberstädtische Bischöffe, wie auch einige magdeburgische Ertz-Bischöffe, und etzliche quedlinburgische Abbatißin, haben vormalß prägen lassen-
dc.description.noteDeutsch mit lateinischen Beiträgen und Texten-
dc.description.noteJoh. Georg. Leuckfelds Gründliche Historische Nachricht Von vielen alten und raren Silbern Bracteaten, Oder Blech-Müntzen einiger Halberstädtischen Bischöffe-
dc.description.noteJoh. Georg. Leuckfelds Kurtze Historische Nachricht Von einigen alten und raren silbern Bracteaten, oder Blech-Müntzen etzlicher vormahls gewesenen Magdeburgischen Ertz-Bischöffe-
dc.description.noteJoh. Georg. Leuckfelds Kurtze Historische Nachricht Von einigen alten und raren silbern Bracteaten, oder Blech-Müntzen etzlicher vormahls gewesenen Qvedlinburgischen Abatißin-
dc.description.noteIllustrationen-
dc.genreGesellschaftsschrift-
dc.identifier.vdvd18 14493675-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010-
cbs.publication.displayformLeipzig und Wolfenbüttel : Verlegts Gottfried Freytags seel. Wittwe ; Neustadt Magdeburg : Gedruckt mit Christian Leberecht Fabers Schrifften, A. 1721.-
cbs.picatypeAa-
dc.title.uniformAntiquitates nummariae-
Appears in Collections:Weitere historische Drucke

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
235.21 MBAdobe PDFView/Open