Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/95063
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorMarperger, Paul Jacob-
dc.date.accessioned2022-11-24T18:27:08Z-
dc.date.available2022-11-24T18:27:08Z-
dc.date.issued1710-
dc.identifier.othergbv: 215070208-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/97020-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/95063-
dc.format.extent14 ungezählte Seiten, 330 Seiten, 22 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel ; 8°-
dc.language.isoger-
dc.publisherbey Johann Wilhelm Meyern-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectLandeskunde-
dc.subjectBerlin-
dc.subject.ddc090-
dc.titlePaul Jacob Marpergers, Mitglieds der Königlich Preußischen Societät der Wissenschafften Kurtzgefaste Geographische/ Historische und Mercatorische Beschreibung Aller derjenigen Länder und Provintzien/ Welche den Königlich Preußischen Und Chur-Brandenburgischen Scepter in Deutschland unterworffen/ : Da dann I. Von solcher Länder ihren vornehmsten/ sonderlich aber Commercirenden Städten/ ... II. Von ihren glorwürdigen Regenten/ und wie sonderlich unter solchen von Churfürst Friderico I. an/ ... III. Von dieser Länder Natürlichen Fruchtbarkeit/ nützlichen Manufacturen/ wie auch von denen zu Aufnahm ihrer Commerciorum vielfältig gegebenen/ Churfürstl. und Königl. Edictis, ...-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-24014-
dc.identifier.shelfmarkNf 650-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppninhouse-215070208-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/1c263995-51ab-49d7-b73a-e1f13d7a2a69/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Nf 650-
dc.contributor.publisherMeyer, Johann Wilhelm-
dc.date.digitization2011-
dc.description.noteDie Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt-
dc.description.noteDas Frontispiz ist ein gestochenes Porträt Friedrich I., König in Preussen-
dc.description.noteEnthält Widmung an: "... Herrn Augusto, Des Heil. Röm. Reichs Grafen zu Säyn und Wiottgenstein ..."-
dc.description.noteSignaturformel: [1] (=)(8), )(8 (-)(8), A-Y8-
dc.description.noteVorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin/ bey Johann Wilhelm Meyern/ 1710.-
dc.description.noteFrontispiz, 1 Karte-
dc.genreGeographie-
dc.genreTopographie-
dc.genreBibliographie-
dc.identifier.vdvd18 14502674-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011-
cbs.publication.displayformBerlin : bey Johann Wilhelm Meyern, 1710-
cbs.picatypeAa-
dc.contributor.dedicateeAugust <Sayn-Wittgenstein, Graf>-
dc.title.uniformKurtzgefaste Geographische, Historische und Mercatorische Beschreibung Aller derjenigen Länder und Provintzien, Welche den Königlich Preußischen Und Chur-Brandenburgischen Scepter in Deutschland unterworffen-
local.citation.noteDünnhaupt (2. Aufl.), S. 2652, 31-
dc.contributor.contributorOtto-
Enthalten in den Sammlungen:Weitere historische Drucke

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
268.92 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen