Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/95930
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorMiller, Philip-
dc.date.accessioned2022-11-29T16:17:25Z-
dc.date.available2022-11-29T16:17:25Z-
dc.date.issued1750-
dc.identifier.othergbv: 157177033-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/97887-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/95930-
dc.format.extent[9] Bl., 548 [i.e. 528] S., [2] Bl., [3] gef. Bl. ; 2°-
dc.language.isoger-
dc.publisherLochner-
dc.relation.ispartofenglische Gartenbuch, Oder Philipp Millers Gärtners der preiswürdigen Apothekergesellschaft in dem Kräutergarten zu Chelsea, und Mitgliedes der Königl. englischen Societät der Wissenschaften, Gärtner-Lexicon : in sich haltend die Art und Weise, wie sowohl der Küchen- Frucht- Blumen- und Kräutergarten, als auch Lustwälder, Glashäuser und Winterungen, nebst dem Weingarten, nach den Regeln der erfahrensten Gärtner jetziger Zeit, zu bauen und zu verbessern seyn ... ; Mit verschiedenen Kupfertafeln gezieret-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectNürnberg-
dc.subject.ddc090-
dc.titleDas englische Gartenbuch, Oder Philipp Millers Gärtners der preiswürdigen Apothekergesellschaft in dem Kräutergarten zu Chelsea, und Mitgliedes der Königl. englischen Societät der Wissenschaften, Gärtner-Lexicon : in sich haltend die Art und Weise, wie sowohl der Küchen- Frucht- Blumen- und Kräutergarten, als auch Lustwälder, Glashäuser und Winterungen, nebst dem Weingarten, nach den Regeln der erfahrensten Gärtner jetziger Zeit, zu bauen und zu verbessern seyn ... ; Mit verschiedenen Kupfertafeln gezieret-
dc.typeBook-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-55280-
dc.identifier.shelfmarkTa 1799, 2° (1)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppninhouse-157177033-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/915b9c8e-8a7c-4555-add8-3fb832f3bbca/mets.xml-
local.part.order1-
local.part.titleTheil 1-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Ta 1799, 2° (1)-
dc.contributor.associatedNameNunzer, Andreas-
dc.contributor.publisherLochner, Johann Georg-
dc.date.digitization2017-
dc.description.noteFingerprint nach Exemplar der ThULB Jena, Dombibliothek Hildesheim-
dc.description.notePaginierfehler: springt von S. 420 auf S. 441-
dc.description.noteVorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Auf Kosten Johann Georg Lochners. 1750.-
dc.description.noteFrontisp. (Kupferst.), 5 Ill. (Kupferst.), 1 Ill. (Holzschn.)-
dc.identifier.vdvd18 90264401-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017-
cbs.publication.displayformNürnberg : Lochner, 1750-
cbs.picatypeAf-
dc.contributor.contributorHuth, Georg Leonhart-
Appears in Collections:Weitere historische Drucke

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
780.34 MBAdobe PDFView/Open