Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/98580
Titel: Personenzentrierte Hilfe bei kriminellen Jugendlichen
Autor(en): Schwarz, Eike Christian
Gutachter: Prof. Dr. Menting, Erich
Prof. Dr. Barsch, Gundula
Körperschaft: Hochschule Merseburg
Erscheinungsdatum: 2023-01-25
Art: Bachelorarbeit
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg
URN: urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-1005364
Schlagwörter: kriminelle Jugendliche
vollstationäre Jugendhilfeeinrichtungen
Jugendkriminalität
pädagogische Fachkräfte
Zusammenfassung: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit sich Jugendliche, die kriminelles Verhalten zeigen, zu einer positiven Entwicklung fördern lassen. Die Arbeit handelt von Jugendlichen, die sich in vollstationären Jugendhilfeeinrichtungen wie Heimeinrichtungen befinden und kriminelle Verhaltensweisen zeigen, aber noch nicht in Berührung mit dem Strafjustizsystem gekommen sind. Die Ergebnisse richten sich an die pädagogischen Fachkräfte solcher Einrichtungen. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Betrachtung dessen, was die Jugendlichen zu ihrem kriminellen Verhalten antreibt und inwieweit dies mit dem Personenzentrierten Ansatz nach Rogers bearbeitet werden kann.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/100536
http://dx.doi.org/10.25673/98580
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
SchwarzEikeChristian_Personenzentrierte_Hilfe_bei_kriminellen_Jugendlichen.pdf737.79 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen