Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/116060
Title: Koordinierter Betrieb eines Pumpspeicherkraftwerkes mit reversibler Pumpturbine und einem Batteriespeicher an einem geteilten Standort
Author(s): Tadayon, Leon
Meiers, Josef
Ibing, Lukas
Erdelkamp, Kevin
Frey, Georg
Issue Date: 2024
Type: Conference object
Language: German
Publisher: Otto von Guericke University Library, Magdeburg, Germany
URN: urn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-1180165
Subjects: Pumpspeicherkraftwerk
Batteriespeicher
Reversible Pumpturbine
Strommarkt
Simulation
Mixed-Integer-Linear-Programming
Abstract: Diese Veröffentlichung untersucht die Koordination von Pumpspeicherkraftwerken (PSW) und Batteriespeichern (BS) zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit. PSW bieten eine hohe Speicherkapazität, jedoch begrenzte Reaktionszeiten, während BS niedrigere Kapazität, aber schnellere Reaktionszeiten aufweisen. Ein hybrides System aus beiden kann somit Synergien nutzen. Es wurde ein Mixed-Integer-Linear-Programming-Modell entwickelt, das den koordinierten Einsatz beider Systeme abbildet. Dabei agiert das PSW im Day-ahead-Markt und bietet Sekundärregelleistung, während der BS Primärregelleistung bereitstellt. Das Modell berücksichtigt Kosten durch Verschleiß und Alterungseffekte. Die Ergebnisse zeigen eine Ertragssteigerung von 12,35% durch die Koordination im Vergleich zum eigenständigen Betrieb beider Speichersysteme. Dieser Mehrwert kann durch eine effizientere Nutzung der Kapazitäten, insbesondere des BS, im koordinierten Einsatz realisiert werden.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/118016
http://dx.doi.org/10.25673/116060
Open Access: Open access publication
License: (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0(CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0
Appears in Collections:Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (OA)