Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/118225
Titel: | Digital Streetwork vor dem Hintergrund rechtsextremer Raumnahme in den sozialen Medien |
Autor(en): | Läger, Frances-Isabelle Kerstin |
Gutachter: | Borchert, Jens![]() Paulick, Christian ![]() |
Körperschaft: | Hochschule Merseburg |
Erscheinungsdatum: | 2025-02 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 59 Seiten, MB) |
Typ: | Hochschulschrift![]() |
Art: | Bachelorarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Herausgeber: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-1201847 |
Schlagwörter: | Digital Streetwork soziale Medien digitale rechtsextreme Propaganda Prävention von Rechtsextremismus |
Zusammenfassung: | Es soll in dieser Arbeit dargelegt werden, inwieweit DSW in den sozialen Medien – insbesondere vor dem Hintergrund digitaler rechtsextremer Propaganda auf diesen Plattformen – Potenziale für die Prävention von Rechtsextremismus bei jungen Menschen aufweist. Die Fragestellung wird mit Hilfe einer Literaturrecherche bearbeitet. Dabei wurden vorrangig Publikationen beachtet, die zwischen 2010 und 2025 in deutscher Sprache veröffentlicht wurden. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120184 http://dx.doi.org/10.25673/118225 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Soziale Arbeit, Medien und Kultur |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
LaegerFrances-Isabelle_Digital Streetwork vor dem Hintergrund rechtsextremer Raumnahme in den sozialen Medien_Publikationsversion_final.pdf | 470.96 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |