Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/118465
Title: Akuter Leberschaden nach herzchirurgischen Eingriffen : eine unizentrische, retrospektive Analyse
Author(s): Ekrod, Maximilian
Referee(s): Wippermann, Jens
Canbay, Ali E.
Granting Institution: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Issue Date: 2023
Type: PhDThesis
Exam Date: 2024
Language: German
Publisher: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
URN: urn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-1204231
Subjects: Herzchirurgie
Postoperative Phase
Leberkrankheit
Abstract: Hintergrund: Die hier vorgelegte Arbeit untersuchte retrospektiv an 999 konsekutiven Patienten, die sich einer kardiochirurgischen Operation unterzogen, die Inzidenz und Implikationen eines akuten Leberschadens (acute liver injury, ALI). Es handelt sich damit um die bisher umfangreichste hepatologische Nachuntersuchung herzchirurgischer Patienten. Methoden: Wir untersuchten Surrogat- und Outcome-Parameter eines ALI bei Patienten nach Herz-Operation in unserer Klinik zwischen 11/2015 und 11/2016 in einer unizentrischen, retrospektiven Studie. Der akute Leberschaden wurde klassifiziert als Hepatitis (H), schwere akute Hepatitis (SAH) oder akutes Leberversagen (ALF). Ergebnisse: H, SAH bzw. ALF entwickelten sich in 1,3%, 2,2% bzw. 1,4% aller Patienten. Fünfzehn Patienten starben im Krankenhaus (1,5%). Im Vergleich zu Patienten ohne ALI starben Patienten mit ALI signifikant häufiger im Krankenhaus (29% vs. 0,7%, p<0,001), waren häufiger weiblichen Geschlechts (64,3% vs. 27,9%, p=0,022), hatten häufiger eine Trikuspidalklappenrekonstruktion erhalten (57% vs. 11%, p<0,001), litten häufiger an vorbestehender hepatischer Komorbidität (7% vs. 1%, p<0,001) und bedurften häufiger einer Revisions-Operation (79% vs. 13%, p<0,001). Fazit: In dieser retrospektiven Studie trat ein akuter Leberschaden nach herzchirurgischem Eingriff selten auf, war jedoch abhängig vom Schweregrad der Leberfunktionsstörung mit einer deutlich erhöhten Krankenhausletalitätsrate assoziiert. Unabhängige Prädiktoren eines fatalen Ausgangs waren eine vorbestehende Lebererkrankung und postoperativ ein Dialyse-pflichtiges akutes Nierenversagen.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120423
http://dx.doi.org/10.25673/118465
Open Access: Open access publication
License: (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0(CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0
Appears in Collections:Medizinische Fakultät

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Dissertation_Maximilian_Ekrod.pdf1.41 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open