Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/13823
Titel: Einfluss von Hypoxie und Hypoxie-relevanter Signalwege auf die Entstehung und Progression des malignen Melanoms
Autor(en): Geyer, Sara
Gutachter: Naumann, Michael
Heidel, Florian
Körperschaft: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Erscheinungsdatum: 2018
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2019
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
URN: urn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-139340
Schlagwörter: Melanophor
Melanom
Hypoxie
Reaktive Sauerstoffspezies
Zusammenfassung: Es wurde der Einfluss von Hypoxie und reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) auf die Proliferation von Melanozyten und Melanomzellen sowie die daran beteiligten Signalwege untersucht. Dazu wurden bei Melanomzelllinien und Melanozyten der Anteil an Zellen, welche über erhöhte ROS-Mengen verfügten, bestimmt. Mittels eines Westernblots wurden die Zellen auf die Expression der Transkriptionsfaktoren HIF-1α, HIF-2α und Nrf2 untersucht. Diese sind für die Anpassung an Hypoxie und ROS besonders relevant. Die Zellkulturen wurden für unterschiedlich lange Zeiträume unter hypoxischen Wachstumsbedingungen kultiviert. Im Anschluss wurde die daraus resultierende Änderung des Proliferationsverhaltens ausgewertet. Zudem wurden Signalwege, die für die Anpassung an Hypoxie und ROS bedeutend sind, durch Zugabe von Chemikalien gezielt beeinflusst. Dadurch sollte eine proliferationshemmende oder –stimulierende Wirkung erzielt werden. Anhand von Gewebepräparaten waren Rückschlüsse auf die in vivo Situation möglich. Dabei wurde auch eine mögliche Korrelation zwischen Hypoxie und der Expression von Melanomstammzellmarkern untersucht, um zu überprüfen, ob die Expression von Hypoxiemarkern als Prognosefaktor herangezogen werden kann. Die gewonnenen Daten sollen zu einem besseren Verständnis des Einflusses von Hypoxie und oxidativem Stress für die Entstehung und Proliferation des malignen Melanoms beitragen.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/13934
http://dx.doi.org/10.25673/13823
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International(CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Medizinische Fakultät

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_Sara_Geyer.pdf4.54 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen