Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/32910
Title: | Expression von Cyclooxygenasen (COX-1 und COX-2) und Lipoxygenase (5-LOX) in Nasenpolypen und Bronchialschleimhaut bei Patienten mit Asthma bronchiale, rezidivierender Polyposis nasi und Analgetikainteroleranz : Korrelation mit klinischen und funktionellen Parametern |
Author(s): | Vorsprach, Monique |
Referee(s): | Venerito, Marino Lommatzsch, Marek |
Granting Institution: | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
Issue Date: | 2020 |
Type: | PhDThesis |
Exam Date: | 2020 |
Language: | German |
Publisher: | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
URN: | urn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-331062 |
Subjects: | Intoleranz Analgetikum Nasenpolyp Bronchialasthma |
Abstract: | Das Krankheitsbild der Analgetikaintoleranz ist sowohl in der klinischen Praxis, als auch pathophysiologisch, eine unterdiagnostizierte Entität. Diese prospektive Studie untersucht, ob Unterschiede in der immunhistochemischen Expression der Cyclooxygenasen (COX-1 und COX-2), Lipoxygenase (5-LOX) und des Leukotrienrezeptors CysLT2 bei Patienten mit einem analgetikainduziertem Asthma brochiale im Vergleich zu Patienten, ohne Analgetikaintoleranz bzw. Asthma bronchiale, bestehen. Alle Studienpatienten wurden mit der Indikation zur Nasennebenhöhlenoperation in der Klink vorstellig. Im Rahmen der Operation wurde eine Bronchoskopie durchgeführt, um zusätzlich zum nasalen Gewebe Bronchialschleimhaut für die immunhistochemische Untersuchung zu gewinnen. Die Einteilung der Patienten in die drei Gruppen erfolgte mittels Anamnese, Fragebögen und im postoperativen Intervall durchgeführten Pricktests und bronchialen Provokationstestungen. In der immunhistochemischen Analyse konnte sowohl in den Nasenpolypen, als auch in der Bronchialschleimhaut eine stärkere Expression von 5-LOX und CysLT2 in den submukösen Drüsen, im Vergleich zu den Epithelien nachgewiesen werden. Die COX-1 und COX-2 Expression war hingegen in den Epithelien stärker ausgeprägt. Statistisch relevante Patientengruppenunterschiede zeigten sich in der Studie nicht. Die nasale Expression verhielt sich analog zur bronchialen Expression. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/33106 http://dx.doi.org/10.25673/32910 |
Open Access: | Open access publication |
License: | (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0 |
Appears in Collections: | Medizinische Fakultät |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_Monique_Vorsprach.pdf | 3.01 MB | Adobe PDF | View/Open |