Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/32958
Titel: | Psychische Belastung und Beanspruchung bei deutschen und ukrainischen Bankangestellten in leitenden bzw. nicht leitenden Positionen |
Autor(en): | Yakymenko, Maryna |
Gutachter: | Swart, Enno Stoll, Regina |
Körperschaft: | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
Erscheinungsdatum: | 2019 |
Art: | Dissertation |
Tag der Verteidigung: | 2020 |
Sprache: | Deutsch |
Herausgeber: | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
URN: | urn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-331554 |
Schlagwörter: | Psychische Belastung Arbeitsbelastung Bankangestellter |
Zusammenfassung: | Bankangestellte sind hohen psychischen Belastungen ausgesetzt. Die vorliegende Studie ermittelte anhand einer Befragung den aktuellen Gesundheitszustand, arbeitsbezogene psychische Belastungen und daraus resultierende Beanspruchungen sowie vorhandene individuelle Ressourcen in dieser Berufsgruppe und führte einen Vergleich zwischen Stichproben aus zwei Städten Charkiw (Ukraine) und Magdeburg (Deutschland) in Bezug auf die berufliche Position der Studienteilnehmer durch. Insgesamt nahmen an der Befragung 173 Bankangestellte aus beiden Städten teil. Die Probanden wurden in vier Gruppen unterteilt: 22 leitende (33,2 ± 8,23 J.) bzw. 61 nicht leitende (30,4 ± 5,32 J.) Bankmitarbeiter aus der Ukraine und 17 leitende (43,7 ± 8,67 J.) bzw. 73 nicht leitende (43,3 ± 9,47 J.) Bankmitarbeiter aus Deutschland. Die Mitarbeiter in einer leitenden Position sowohl in der Ukraine als auch in Deutschland sind nach ihrer subjektiven Einschätzung nicht so vielen Stressfaktoren ausgesetzt im Vergleich zu ihren nicht leitenden Kollegen. Der subjektiv eingeschätzte gesundheitliche Zustand und die Belastungssituation der ukrainischen Bankangestellten sind dabei generell besser als in der deutschen Stichprobe. Die festgestellten Gesundheitsprobleme korrelieren positiv mit zunehmendem Alter – unabhängig vom Land und der innegehabte Position. Die Erkenntnisse aus der vorliegenden Studie könnten eine gute Grundlage für die die Erarbeitung von Präventionsempfehlungen für die vergleichbaren Bankinstitutionen sein, um Gesundheitsbeeinträchtigungen durch arbeitsbedingten Stress zu minimieren. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/33155 http://dx.doi.org/10.25673/32958 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Medizinische Fakultät |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_Maryna_Yakymenko.pdf | 1.56 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |