Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/33175
Titel: | Wenn Gott nicht wäre, so müßte man wünschen, daß er sey : Womit dem Hochwohledlen und Hochwohlgelahrten Herrn, Herrn Laurentius Friedrich Fischer, als derselbe die höchste Würde in der Philosophie, am 18 des Weinmonats 1758, zu Wittenberg rühmlichst erhielte, Glück wünschet Johann Christoph Jänichen, der Gottesgelahrtheit Beflissener |
VerfasserIn: | Jänichen, Johann Christoph![]() |
Gefeiert: | Fischer, Lorenz Friedrich![]() |
Beteiligt: | Fischer, Lorenz Friedrich![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Büschel, Johann Gabriel![]() |
Erschienen: | Leipzig : gedruckt bey Johann Gabriel Büschel ; Leipzig, 1758 |
Erscheinungsort: | Leipzig![]() |
Umfang: | 4 ungezählte Seiten, 8 Seiten; 2° |
Anmerkungen: | Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, gedruckt bey Johann Gabriel Büschel. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Promotion |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon IIf 684, FK |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-172299284-16 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/33372 http://dx.doi.org/10.25673/33175 |
VD-Nummer: | vd18 11176784 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|