Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/34383
Titel: | [Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Qu. Cod. 207] |
VerfasserIn: | Defensor <Locogiacensis> Anselm <Canterbury, Erzbischof, Heiliger> Boethius, Anicius Manlius Severinus |
Beteiligt: | Aristoteles |
Entstanden: | 1200 |
Umfang: | 95 Blätter; 16 x 13,5 cm |
Serie: | [Handschriften aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle : Handschriften der ehemaligen Stifts- und Gymnasialbibliothek Quedlinburg] |
Anmerkungen: | Beschreibstoff: Pergament Zusammengesetzte Handschrift mit durchgehender Foliierung. Spiegel Pergament: Vorn Fragmente eines Briefes (13. Jahrhundert). Hinten war zusätzlich ein Pergamentstreifen von 15 x 5,5 cm aufgeklebt, jetzt abgelöst, ca. 14. Jahrhundert. Hier Fragment aus einem Brief, in dem sich ein Kaplan bei einer höher gestellten Person über seine Gefangenschaft in der Asseburg (bei Wolfenbüttel) beklagt und für seine Befreiung dankt. Handschrift, Signatur: Qu. Cod. 207 |
Hinweis: | Textverlust durch enge Bindung |
Sprache: | Latein |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Qu. Cod. 207 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1698501277-15 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/34579 http://dx.doi.org/10.25673/34383 |
Open-Access: | Open-Access-Publikation |
Nutzungslizenz: | (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International |
Enthalten in den Sammlungen: | Mittelalterliche Handschriften |
Ressourcen:
|