Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/34622
Titel: Der Bey redlicher Ausrichtung seines geführten Ambts biblisch ins Buch der Redlichen einzuschreibende Weyland ... Herr Carl Andreas Redel, Der H. Schrifft Hochberühmter Doctor, Um die Evangelische Kirche Hoch-verdienter Theologus, wie auch Hoch-Fürstl. Sächß. Hoch-bestallter Consistorial-Rath, General-Superintendens und Inspector des allhiesigen Gymnasii, Wurde, Nachdem Selbiger den 2. Sept. 1730. ... seelig entschlaffen, und den 4ten darauff Dessen entseelter Leichnamb Abends Jn allhiesiger Bartholomæi-Kirche ... Jn Seine Ruhe-Kammer gebracht worden, Den folgenden 1. Octobr. war der XVII. Sonntag nach dem Feste Trinitatis Jn einer Uber Dessen erwehlten Leichen-Text aus 2. Tim. IV, v. 5. ... Jn gedachter Bartholomæi-Kirchen gehaltenen Trauer- und Gedächtniß-Predigt Vorgestellet von Johann Michael Thomä, F.S. Consistorial-Rath und Stiffts-Prediger
Weitere Titel: Ein @General-Superintendent Ein Vorbild Jn guten Wercken und unverfälschter Lehre, Womit die Pflicht Seines Lob-würdigen Lebens und Amtes erfüllet Des Weiland Hochwürdige, Magnificus und Hochgelahrte Herr, Herr Carl Andreas Redel, Der H. Schrifft Hoch-berühmter Doctor, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachßen-Gotha und Altenburg, Hoch-ansehnlich bestellter Consistorial-Rath, wie auch des Altenburgischen Fürstenthums Hochverdienter Superintendens Generalis, Nach Dessen am 2. Sept. 1730. erfolgten seeligen Ableben, Und Den 4. ej. darauf in der St. Bartholomæi-Kirche Geschehenen Christlichen Beisetzung, Erwoge Nach Anleitung Tit. II. v. 7. Jn hoher und Volck-reicher Trauer-Versammlung vermittelt eines kurtzen Sermons, Christian Daniel Langhuß, F.S. Consist. Assess. und Archi-Diac.
Trauer-Gedichte Uber Das seelige Absterben Herrn Carl Andreä Redels, Der Heil. Schrifft Doctoris, Fürstl. Sächß. Consistorial-Raths und General-Superintendentens zu Altenburg : Welches den 2ten Septembr. Dessen Beysetzung aber Jn hiesiger Bartholomæi-Kirche am 4ten d.m. Und die Gedächtniß-Predigt darauff den 1. Octobr. 1730. erfolget
VerfasserIn: Thomae, Johann MichaelIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Langhus, Christian DanielIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
WidmungsempfängerIn: Redel, Regine Sophie
Redel, Carl WilhelmIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gefeiert: Redel, Carl AndreasIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Beteiligt: Redel, Carl AndreasIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
VerlegerIn / DruckerIn: Richter, Johann LudwigIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Altenburg : gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hoff-Buchdr. ; Altenburg, 1730
Erscheinungsort: AltenburgIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Umfang: 4 ungezählte Seiten, 68 Seiten, 80 ungezählte Seiten; 2°
Anmerkungen: Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Enthält eine Widmung an: "Der ... Frauen Reginen Sophien Gebohrner Dietzin/ Des Wohlseeligen Herrn Consistorial-Raths ... Frau Wittben, Wie auch Dessen ... Herrn Sohne ... Carl Wilhelm Redeln ..."
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altenburg, gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hoff-Buchdr. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt
Sprache: Deutsch
Gattungsbegriffe: Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Biographie
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Zd 5310, FK
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-237202425-15
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/34817
http://dx.doi.org/10.25673/34622
VD-Nummer: vd18 10809090
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
83.02 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen