Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/35708
Titel: | Eine Studie zur relativen Resilienz der cerebellaren Purkinjezellen im Cardiac Arrest Modell der Ratte |
Autor(en): | Nguyen, Thi Tue Minh |
Gutachter: | Kozian, Alf Weis, Joachim |
Körperschaft: | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
Erscheinungsdatum: | 2020 |
Art: | Dissertation |
Tag der Verteidigung: | 2020 |
Sprache: | Deutsch |
Herausgeber: | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
URN: | urn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-359261 |
Schlagwörter: | Purkyně-Zelle Kleinhirn Herzstillstand Ratte |
Zusammenfassung: | In dieser Promotionsarbeit wurden die Auswirkungen eines Asphyxia Cardiac Arrestes mit anschließender Wiederbelebung (ACA/R) auf das neurodegenerative Muster des Cerebellums der Ratte untersucht. Zum Einsatz kamen adulte männliche Wistar-Ratten. Nach einem ACA von 6 Minuten überlebten die Tiere 6 und 24 h sowie 7 und 21 Tage. Danach wurden die Cerebellum-Präparate immunhistochemischen Doppel-Färbungen mit MAP2 (Marker für Dendriten und Axone) und GFAP (Marker für Astrozyten) oder IBA1 (Marker für Mikroglia/Makrophagen), sowie cfos, MnSOD, Bcl2, Caspase 3, alles Zellstress-relevante Marker und Parvalbumin und Calbindin D28k, zwei Calcium-bindende Proteine, unterworfen. Alle ACA-Präparate wurden mit entsprechenden Präparaten von Sham- operierten und naiven Kontrollgruppen verglichen. Es fanden sich bereits in einigen Sham- Tieren marginale Zeichen von neuronalem Stress, ganz offensichtlich ein Narkose-Effekt. In den ACA/R-Tieren waren Purkinjezell-Untergänge zu beobachten. Jedoch blieben diese überschaubar. Für diese Resilienz der Purkinjezelle können folgende protektive Systeme verantwortlich sein: (i) inhibitorische Sternzellen, die die Ischämie-induzierte Exzitation ausgleichen und Purkinjezellen inhibieren; (ii) aktivierte Calcium-Puffersysteme, die die Purkinjezellen vor einer Calcium-Überladung schützen; (iii) der aktivierte Neuronen- Astrozyten-Cross-Talk, (iv) aktivierte endogene MnSOD- und Bcl2-Verteidigungssysteme in den Purkinjezellen. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/35926 http://dx.doi.org/10.25673/35708 |
Open-Access: | Open-Access-Publikation |
Nutzungslizenz: | (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International |
Enthalten in den Sammlungen: | Medizinische Fakultät |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_Thi_Tue_Minh_Nguyen.pdf | 4.24 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |