Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
            
        
    
    http://dx.doi.org/10.25673/39014| Titel: | Magdeburgum : Ducatus cognominis Metropolis ad Albium, sub Ditione Regis Borußiæ, bene munitum ac florens Emporium, in qvo Tribunal Provinciale, Consistorium et Camera constituta / Operâ et cœlo Matthæi Seutteri, Chalc. Augustani | 
| Erschienen: | [Augsburg] : [Matthäus Seutter], [zwischen 1741 und 1757] | 
| Maßstab: | Circa 1:8 000 | 
| Koordinaten: | E 11°37'45"/N 52°07'39" | 
| Umfang: | 1 Karte; 40 x 57 cm Kupferstich  | 
| Anmerkungen: | W oben Mit Windrose Titelkartusche oben links. - Erklärungskartusche und Wappen oben rechts Mit 1 Ansicht: "Magdeburg" Allegorische Darstellung des Krieges (Mars) unten links und des Handels (Merkur) unten rechts "Cum Gratia et Privil. S.R.I. Vicariatus, in partib[us] Rheni, Sveviæ, et Juris Franconici" Altkarte Stadtplan Erscheinungsjahr zwischen 1741 und 1757, da die Karte das Kaiserliche Privileg führt, welches Seutter 1741 verliehen wurde  | 
| Hinweis: | Koloriert | 
| Sprache: | Latein  Deutsch  | 
| Schlagwörter: | Magdeburg Stadtplan Vedute  | 
| Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 | 
| Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Altkt A III 2 [10] 9 | 
| URN: | urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-240377001-11 | 
| URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/39261 http://dx.doi.org/10.25673/39014  | 
| Open-Access: |  Open-Access-Publikation | 
| Nutzungslizenz: |  (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International | 
| Sponsor/Geldgeber: | Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht. | 
| Enthalten in den Sammlungen: | Karten und Atlanten | 
Ressourcen:
![]()  | 
  | 
Open-Access-Publikation
